Kennt ihr persönlich mehr sympathische-oder unsympathische Menschen?
Bei mir sind es gefühlte 80% der Menschen, die ich persönlich kenne und kannte, die mir unsympathisch sind/waren.
Von den restlichen, sympathischen 20%, machen Frauen den Löwenanteil aus, weil ich auch schon mein Lebenlang mit Frauen viel besser klarkomme, als mit Männern.
Wie ist es bei euch?
40 Stimmen
14 Antworten
Leider lebe ich in einer Umgebung mit sehr vielen toxischen Menschen, die einem förmlich die Seele aus dem Körper saugen.
Es ist für mich immer etwas sehr besonderes, wenn ich auf einen freundlichen Menschen treffe. Denn die meisten hier, haben nicht einmal Respekt vor sich selbst, insbesondere wenn von jungen Menschen die Rede ist.
Hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen!
Gruß! c:
Ich habe bisher nur sehr wenige unsympathische Menschen kennengelernt. Mit den meisten Menschen bin ich gut zurecht gekommen. Ein bisschen hängt das auch von seinem eigenen Verhalten ab. Wenn man nett zu den anderen ist, dann sind die anderen meistens auch nett zu einem.
Na ja, diese Menschen sind mir deswegen sympathisch weil ich sie gut kenne und Kontakt mit ihnen habe.
Die Unsympathischen halte ich mir von Hals, so gut es geht. Leider gibt es auch Menschen, die das nicht akzeptieren wollen und auf Biegen und Brechen Kontakt zu mir suchen. Es ist echt erbärmlich mit welchen Methoden manch einer versucht meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Na ja und krank ist es auch. Richtig gestört.
Zurück zur Frage, ja, die Menschen mit denen ich Kontakt halte sind mir sympathisch, die anderen lasse ich links liegen.
Naja ich muss zu geben, 80 Prozent der Menschen hier scheinen mir sehr unsympathisch. Und wenn man mit denen redet sind die doch sympathisch. Trotzdem würde ich sagen 50 50. Vorallem hier in Deutschland ist das schwer zu sagen, weil die Menschen hier sehr kalt geworden sind. Die ältere Generation Deutsche sind echt die besten, ich glaube da sind die alle sympathisch, aber die neue kannst du knicken.
Das ist bei mir in etwas gleich...ich kann´s aber nicht genau abzählen, da mir gar nicht so bewusst ist, wen ich persönlich kenne...wo da jetzt eigentlich die Grenze ist zwischen nur mal gesprochen haben und besser (persönlich) kennen.
Wenn ich jemand persönlich kenne, gehe ich davon aus, dass er entweder mit mir verwandt ist oder dass ich ihn aktiv in meine Nähe gelassen habe. Und in meine Nähe lasse ich normalerweise keine unsympathischen Leute. Die grüße ich zwar freundlich (Nachbarn z.B.), aber persönlich kennen tue ich sie nicht, da ich nichts weiter über sie weiß und auch nicht wissen will.
Von denen, die ich persönlich kenne, sind einige mir erst im Laufe der Zeit unsympathisch geworden...manche waren es schon immer, da konnte ich einen Kontakt nicht vermeiden, und etwa die Hälfte der mir bekannten Menschen finde ich sympathisch.