Keine Reaktion auf Anwaltsschreiben?
Mein Ex Vermieter hält meine Kaution schon 11 Monate ein. Trotz mehrern schreiben reagiert er zurückhaltend. Ich habe jezt einen Anwalt die Sache übergeben, der Anwalt hat meinem Vermieter eine Frist gesetzt um das Geld zu bezahlen, allerdings ist diese Frist auch seit 1 Woche wieder abgelaufen. Ich hab seitdem auch noch nichts von meinem Anwalt gehört. Muss ich meinen Anwalt im voraus bezahlen wenn meine Vermieter nicht reagieren? Wie soll ich nun weiter vorgehen? wird jetzt eine Klage erhoben? Ich habe etwas angst das ich auf den ganzen Kosten Plus den Anwaltskosten sitzen bleibe.
4 Antworten
Deinen Anwalt musst du in jedem Fall bezahlen. Allerdings muss dein Vermieter die kosten erstatten, wenn er den Prozess verliert. Gewinnt er , trägst du auch noch seine Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Einigt ihr euch auf einen Vergleich, trägt jeder seine Kosten selbst (allerdings sind die dann höher, da beim Vergleich höhere Anwaltshonorare anfallen).
auf den Anwaltskosten bleibst du so oder so sitzen.. du hast ihn ja beauftragt.. es sei denn du hast eine Rechtschutzversicherung die das ganze übernimmt.. da muss man vorher aber erst eine Anfrage machen, BEVOR man zum Anwalt rennt...
steht denn noch eine Nebenkostenabrechnung an ? bis dies alles erledigt ist, kann der Vermieter einen Teil der Kaution zurückbehalten , falls mit einer Nachzahlung zu rechnen ist..
geklagt wird erst wenn du das willst.. solltest du die Klage verlieren, bleiben dir auch die Kosten dafür zu zahlen
am 1. Oktober.. ok.. ist denn da diese Frist von bis zu einem Jahr schon um ? du weißt ja, der Vermieter hat ein Jahr Zeit, dir diese Abrechnung zukommen zu lassen, das heißt :Vermieter müssen Ihren Mietern die Nebenkostenabrechnung spätestens ein Jahr nach Ablauf des Abrechnungszeitraums zukommen lassen.
und ja, wie ich bereits schrieb, darf er nur einen Teil davon einbehalten
Das ich zum Anwalt gerannt bin war ein gefallen von einem Freund, ich kenne den Anwalt auch privat.
Ja genau ab dem 1 Oktober ist die Zeit um da müsste ich dann die Nebenkostenabrechung bekommen. Allerdings hat er für meine letzte Abrechung auch 3 monate überzogen troz meines Guthabens musste ich ihm hinterherrennen und mein Guthaben verlangen. Mir reichts jetzt einfach das ich meinen Vermieter dauernd hinterher rennen muss wegen allem, deshalb habe ich den schritt zum anwalt gewagt
Ruf den Anwalt doch an u frag nach. Du bezahlst ihn ja dafür^^
Niemand reagiert wirklich auf Anwaltsschreiben.
Ja es steht noch eine an am 1 Oktober.. aber ich hatte die letzten 5 Jahren , in denen ich drin gewohnt habe , immer ein Guthaben rausbekommen, außerdem darf er doch auch nur ein Teil wenn überhaupt einbehalten.