Keine Kinder wollen?


25.06.2021, 20:14

Vielleicht gibt es ja auch Frauen/Mädchen die dasselbe denken.

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Meinungen anderer Leute zu deiner persönlichen Entscheidung (über deinen eigenen Körper) ist absolut Pupsegal!

  • Es ist dein Körper, nicht der Körper anderer Leute
  • Es ist deine Gesundheit, nicht die Gesundheit anderer Leute
  • Es ist dein Leben, nicht das Leben anderer Leute

Es ist vollkommen in Ordnung wenn ein Mann oder eine Frau irgendwann in seinem/ihrem Leben für sich entscheidet "Ich will niemals eigne Kinder zeugen/gebären/aufziehen". Ganz egal ob diese Entscheidung bereits in der Kindheit, in der Jugend oder irgendwann im Erwachsenenalter getroffen wurde.

Schließlich kann hinter dieser Entscheidung sonstwas für ein (für die/den Betroffenen sehr wichtiger) Grund stecken.

Gründe könnten beispielsweise sein:

  • Man hat die eigne Kindheit als schrecklich/ traumatisch empfunden
  • Das Verhalten der Person/en die einen aufzog/en wurde/wird als negativ prägend empfunden
  • Es existieren genetisch bedingt Krankheiten im Familienstammbaum, man weiß das man selbst Träger der genetischen Disposition ist.
  • Man hat bereits festgestellt das man selbst dies oder jenes hat, weiß daher das es einem irgendwann erschwert sein wird/ unmöglich sein wird potentiellen Nachwuchs umfassend aufziehen zu können

... etc pp...

Es ist die eigene persönliche Entscheidung, eine Entscheidung die nicht wegdiskutiert werden kann/ die nicht unter den Teppich gekehrt werden kann/ die nicht weggelacht werden kann a la "hach, du bist noch so jung, warte mal ab bis dir der/die Richtige über den Weg läuft".

Zu dem Punkt "Eine Frau verliert ihre Fraulichkeit wenn sie selbst keine Kinder gebärt":

Jene Aussage ist ein herber Tiefschlag für all jene Frauen die sonstwas darum gäben schwanger werden zu können/ ein Kind gebären zu können - denen dies aber verwehrt bleibt aufgrund von persönlichen medizinischen Umständen.

Eine Frau hat genausoviel Weiblichkeit an sich wie jede andere auch - egal ob sie 0 oder 10 Kinder auf die Welt brachte/ in Pflege nahm/ adoptierte.

In deinem Alter habe ich mir überhaupt keine Gedanken zu Kindern gemacht. Bis Mitte Dreißig hatte ich schlichtweg keinen Kinderwunsch und war mir auch nicht sicher, überhaupt irgendwann mal Kinder haben zu wollen.

Die meisten Frauen in Deutschland bekommen heute um das 30. Lebensjahr ihr erstes Kind und schon jedes 4. Baby wird von einer Frau geboren, die über 35 Jahre jung ist.

Es ist normal geworden, sich Zeit zu lassen, die Berufsausbildung zu beenden und sichere Voraussetzungen für eine Familiengründung zu schaffen. Dieser Trend zur „späten Mutterschaft" wird laut Experten weiter anhalten und durch die Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin sogar noch zunehmen.

Da kann sich also an deiner Entscheidung durchaus noch etwas ändern. Doch auch wenn sich nie ein Kinderwunsch zeigt, ist das völlig in Ordnung und macht dich nicht weniger „weiblich“.

Ich kann aber auch verstehen, dass Frauen ohne Kinderwunsch eine sichere Verhütung wünschen.

Und bestimmt gibt es Frauen, die schon im Teenageralter wussten, dass sie nie Kinder haben wollen und 30 Jahre später das noch genau so sehen. Doch meine berufliche und private Erfahrung hat mir gezeigt, dass sich Kinderwunsch nur selten vorhersagen lässt.

Durch eine mikrochirurgische Operation ist es theoretisch möglich, die Fruchtbarkeit wieder herzustellen. Dabei sinken die Chancen auf einen Erfolg mit zunehmendem Alter der Frau.

Eine Refertilisierung ist eine relativ komplizierte Operation und mit den üblichen Operationsrisiken verbunden. Da ihr Gelingen zudem unsicher ist, sollte diese Möglichkeit bei der Entscheidung für eine Sterilisation keine Rolle spielen.

Realistisch ist, davon auszugehen, dass eine Sterilisation nicht rückgängig gemacht werden kann und daher zu dauerhafter Unfruchtbarkeit führt.

Da sich der Kinderwunsch bei Frauen oftmals noch nach dem 30. Lebensjahr entwickelt, empfehlen Frauenärzte, eine Sterilisierung der Frau frühestens ab dem 35. Lebensjahr.

Nicht selten kommt es vor, dass eine Frau ihre Entscheidung für eine Sterilisation später bereut. Der häufigste Grund ist eine Veränderung der persönlichen Lebensverhältnisse, etwa wenn eine Frau sich mit einem neuen Partner doch noch ein Kind wünscht oder wenn sie ein Kind verliert.

Hier in Deutschland wird davon ausgegangen, dass Schwangerschaften nach Sterilisationen äußerst selten sind. Doch seit einer großen prospektiven multizentrischen Beobachtungsstudie in den USA (CREST) weiß man, dass die Anzahl der Schwangerschaften trotz Sterilisation höher liegt, als vermutet.

Gerechnet auf fünf Jahre ergaben die CREST-Daten eine statistische Wahrscheinlichkeit, dass sich von 1000 Frauen, die sich sterilisieren lassen, 13 trotz Sterilisation schwanger werden.

Bisher gibt es in Deutschland keine Daten bezüglich der Sicherheit der Sterilisation der Frau, die ähnlich aussagekräftig sind, wie die der CREST-Studie aus den USA.

Zudem schützt eine Sterilisation nicht vor sexuell übertragbare Erkrankungen wie z.B. Tripper, Syphilis, AIDS, Hepatitis B und Hepatitis C... 

Wenn man in einer festen Partnerschaft lebt, ist die Sterilisation beim Mann einfacher, risikoärmer und kostengünstiger.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Ich habe mich genauso entschieden keine Kinder zu bekommen und würde mich auch sterilisieren lassen wenn das nicht so umständlich wäre. War mir auch schon sehr früh bewusst. Verstehe hier die Antworten von wegen es könne in paar Jahren anders aussehen oder man soll noch warten. Generell ist mir nicht klar wieso Menschen nur schwer akzeptieren können wenn eine Frau keine Kinder will.

Erstmal vorab... Es ist ok sich Meinungen anzuhören aber entscheiden solltest du selbst 😊.

Ich persönlich habe auch mit 17 angefangen über die Zukunft nachzudenken.

Hab mir Auch keine Kinder vorstellen Können dennoch bin ich nicht auf die Idee gekommen mich sterilisieren zu lassen.

Ist aber ok ist ja nichts falsches sich Gedanken zu machen.

Aber jetzt kommts

Ich bin 25 und habe 3 Kinder km alter von 6,5 und 2😊

Warte erstmal. Ab bis du überhaupt eine feste Beziehung hast falls du dir das vorstellen kannst. Dann kannst du immer noch weiter überlegen ob es denn so sein soll oder nicht.

Du bist noch jung😊

Hallo, ich weiß mein Kommentar kommt spät, aber.... Es ist doch egal ob man Kinder bekommt oder nicht. Man kann auch ohne Kinder glücklich sein. Mir zb ist eine Partnerschaft viel wichtiger als Kinder zu kriegen und ich kenne auch einige Pärchen die sind zwar verheiratet ect. Haben aber keine kinder und sind trotzdem damit zufrieden.

Ist jedem selber überlassen:)