DVB-T2: Kein ARD, manchmal auch kein ZDF
Hallo, Ich habe für meine Mutter im Schlafzimmer nun die Samsung Media Box Lite Freenet TV gekauft und angeschlossen. Der Empfang läuft über eine Zimmerantenne. Es werden viele Sender gefunden, die Bildqualität ist top auch wenn ich den Eindruck habe, dass die Bildfrequenz etwas gering ausfällt. Jedoch ist mir direkt aufgefallen, dass ARD und ONE nicht gefunden werden. ZDF und andere öffentlich rechtliche schon. Merkwürdig ist auch, dass der Kanal 1, wo normalerweise ARD drauf liegt, nicht verfügbar ist. Schalte ich von Kanal 2 runter lande ich plötzlich bei Kanal 66. Nun meinte meine Mutter, dass auch ZDF plötzlich aus der Programmliste verschwunden ist. Woran liegt das? Ist es die Box? Die Antenne? Zu schwaches Signal? Andere öffentlich Rechtliche sind ja problemlos zu empfangen. Danke euch schon mal für die Hilfe.
MfG
3 Antworten

Das ist ein Zeichen für ein zu schwaches Signal,was für eine Zimmerantenne nutz sie ,eine aktive oder passive?Die ARD SEnder liegen alle auf einer Frequenz,darum fehlt bei einem zu schwachem Signal nicht nur ein Sender.

Das fehlen von ARD hat bei mir mindestens, mit der zu schwachen Antenne nicht zu tun. Bei dem Samsung Media Box Lite von Freenet habe ich kein ARD Programm, bei einem billigeren STRONG SRT 8541 funktioniert ARD einwandfrei.

dass ARD und ONE nicht gefunden werden
Das gleiche Problem hatten wir im Umfeld auch.
Abhilfe schafft ein neuer Suchlauf. Scheint so, als wäre der "Umbau" noch nicht wirklich abgeschlossen.
Hier waren von ursprünglich 77 Kanälen plötzlich nur noch 65 zu empfangen.