Kauft ihr viel Chinaschrott ein wie bei Temu, Wish usw.?
Auf YouTube gibt’s genug Videos wo zeigt das nicht einmal der billige Preis das Wert ist.
25 Stimmen
8 Antworten
Ich kaufe keinen Chinaschrott, den man so mit diesem Begriff assoziiert. Das einzige was ich vereinzelnd mal bestelle oder bestellt habe, sie irgendwelche Platinen, LEDs und andere Dinge, die ich für eigene Basteleien zweckentfremde. Ansonsten halte ich absolut nichts davon, wenn sich Menschen unbrauchbares Plastikgedöns bestellen.
Habe schon oft bei Wish und Temu bestellt und finde die Qualität eigentlich ganz ok. Jenachdem: Accessoires sind super, Elektronik und Kleidung sind minderwertiger.
Die Inspiration dafür kam von diesen ganzen YouTube Videos))
Hallo,
bei derartigen Plattformen habe ich noch nie etwas bestellt. Vorhaben tue ich es auch nicht.
LG
Ich bestelle regelmäßig bei AliExpress.
Weiß jetzt auch nicht was der große Unterschied sein sollte im Vergleich zu Amazon. Außer, dass der China-Schrott den wir in Deutschland kaufen können oftmals weitaus teurer ist als direkt aus China!
😅🤷🏻♂️
Ne. So Kleinkram kaufe ich eh nicht. Meine Rechner, TV und Cellphone sind aus China, aber eher mittlere Klasse.
Ich kenne aber leute, die bestellen gerne Schrott, weil der als super Angebot dargestellt und gut Fotogafiert ist, sich aber als Müll rausstellt, wenn Paket ankommt.