Katze und Echtholzboden... Problem3?
Wir wohnen in einer Mietwohnung mit Garten und es wäre so schön, wenn diesen Sommer ein kleines Kätzchen bei uns einziehen würde.
Aber jetzt meine Frage.. Wir haben hier in der Wohnung in 3 Räumen Echtholzboden und mein Mann hat Angst, dass die Katze diesen beschädigen könnte. Der Vermieter würde es zwar erlauben, aber er achtet sehr sehr genau auf alles, und besonders auf den Holzboden😅 wir haben Angst dass es in ein paar Jahren teuer werden könnte..
Ich habe noch nicht viel Erfahrung damit wie empfindlich Holzboden ist... Ich kann mir aber nicht vorstellen, das eine Katze diesen so beschädigen würde. Hat da jmd Erfahrung?
8 Antworten
du meinst krallen wetzen....ein echtholz boden kann auch durch schuhe beschädigt werden.ganz schlimm hohe absä. und der katze einen sogenanten katen baum mit möglichkeit zum krallen wetzen?habe das gerade bei amazon gelesen----Die meisten Kratzbretter bestehen aus der Naturfaser Sisal oder aus Wellpappe. Aber auch an einem grossen Stück Karton oder einem Holzscheit kann die Katze Gefallen finden. Das Kratzbrett sollte direkt vor der Stelle platziert werden, an der die Katze ihre Krallen für gewöhnlich wetzt, also zum Beispiel vor dem Sofa.
Zwei Mietzekatzen und einolanen, dass ihr beim Auszug das Parkett abschleifen lasst. So teuer ist es nicht und da auch der scheinbar kulante Vermieter etwas davon hat, darüber sprechen, ob er ggf. 1/3 der Kosten übernimmt.
Ich denke nicht aber wenn ihr unbedingt ein junges Kätzchen haben wollt dann nur mit einem Zweitem sonst wachsen sie ja auch mit den Geschwistern auf!
LG🐱🌟
Hi,
Ich habe in Stube, Flur, Kinderzimmer, SChlafzimmer Parket.
Da passiert überhaupt nichts.
Sie können sich daran nicht ihre Krallen schärfen... Viel zu glatt.
Teppiche finden sie toll. Alles wo sich ihre Krallen festhaken. Haben meine bis jetzt aber dennoch überlebt.
Ich habe 2 1 000 Euro Lautsprecher.... Die Abdeckung eignet sich besonders zum Krallenschärfen....
Da werde selbst ich langsam unruhig.
Ich schmeiße mich gerade weg während ich das schreibe.
Ich hatte auch eine Katze, wenn sie aus einer Tür rauswollte hat sie die
Tapete angekratzt.
Macht meine aktuelle zum Glück nicht.
ABER... Wie gesagt. Parket lässt eine Katze in frieden.
Viel Spaß mit einer Katze.
Wenn Du ein Tier wünscht, das hört, dann nehme einen Hund.
Mario
Kommt tatsächlich auf die Holzart an. Ich habe Kiefer Dielen und die zerkratzen sofort und auch mein Kater fährt da beim Strecken gerne mal die Krallen aus. Hast du einen Hartholzboden, dürfte das, wenn die Katze einen Kratzbaum hat, mit etwas Erziehung kein Problem sein. Und ansonsten unbedingt eine Tierhalterhaftpflicht Versicherung abschließen