Katze behalten oder weggeben?
Wir haben seit 3 Wochen eine Pflegekatze aus dem Tierheim bei uns aufgenommen. Nun ist die Zeit gekommen sie zu vermitteln und ich bin ein Bisschen zerissen, ob ich und mein Partner sie nich behalten sollen. Sie ist uns natürlich ans Herz gewachsen. Wir hatten allerdings einen Hundepwunsch. Außerdem haben wir eine Wohnung an einer Hauptstarße und können sie nich rauslassen, was ich für eine Mietz sehr wichtig finde. Da haben andere vielleicht bessere Möglichkeiten für sie. Was soll ich nun machen? Folgende Gedanken:
17 Stimmen
16 Antworten
hallo, habe ähnliche Situationen erlebt... ich handhabe sie immer so, dass ich die Katze wieder abgebe, wenn ich das Gefühl habe dass sie an einen guten bzw. besseren Platz kommt. Auslauf ist nicht zu unterschätzen, vorallem wenn die Katze so gewohnt war. meine Lieben wurden bis jetzt alle mit Herzschmerz platziert - im Tausch gegen ne Telefonnummer, damit ich sie mal besuchen kann. was immer du tust, höre auf dein Bauchgefühl und frage auch die Katze ;0) grüessli
katzen ohne auslauf geht es nie richtig gut wenn einem die katze ans herz gewachsen ist, will man glaube ich, dass es ihr gut geht aber lasst euch zeit bei der vermittlung - es ist auch sehr wichtig, wohin die katze kommt! also meine entscheidung:
ich selbst habe 3 Katzen, 2 davon damals nur zur Pflege. Jetzt bin ich sehr froh über meine Rasselbande. Wie wärs für Euch mit einem Umzug, so dass die Katze ihren Freigang bekommt. Ausserdem schliesst es, eine Katze zu besitzen, nicht aus auch einen Hund zu halten...
Wir sind ja gerad erst umgezogen ;) Das KatzenPflegeprojekt kam ja ganz spontan und unvorbereitet.
ich habe auch eine katze zuhaus, die nur in der wohnung ist und der geht es sehr gut. ich weiß allerdings nicht, ob deine miez vielleicht bereits früher sehr oft draußen war und auslauf hatte. das war bei meiner bisher noch nicht so. trotzdem: ich finde einfach, wenn es der katze gut geht bei dir, dann ist das prima so. habt ihr einen balkon? vielleicht kann sie ja da ab und zu mal raus? lg die m.-a.
Keine dieser Optionen ;) Unsere Katze war 6 Jahre alt, als wir unseren ersten Hund bekamen, 12, als wir den zweiten anschafften. Katzen und Hunde sind durchaus in der Lage sich zu organisieren, zum teil schlabbern sie sich sogar gegenseitig ab. Und glaub mir, bei uns zu Hause hat die Mieze die Hosen an. Zudem wohnten auch wir an einer Hauptstraße und haben unsere Katze mit.. nun ja, "rüden Mitteln" Angst vor Autos gemacht, sodass in den 12 Jahren, die wir dort wohnten nie etwas passiert ist. Allerdings hatten wir in der Nähe auch eine riesige Wiese- Also wenn du mitten in der Stadt wohnst ist das noch einmal etwas ganz anderes.
Aber prinzipiell ist weder das eine noch das andere ein Grund, keine Katze zu halten.