

Ich hoffe 1-2 Tage vor Sylvester nirgends, die Tier- und Menschenwelt wird es jedem der das nicht anbietet danken...
Ich hoffe 1-2 Tage vor Sylvester nirgends, die Tier- und Menschenwelt wird es jedem der das nicht anbietet danken...
Ja, kannst Du unter Beobachtung machen, das ist ja für die Tiere auch Lebensqualität. Wenn Du sehen solltest das eines nicht klar kommt oder stark zittert ect. bring es wieder rein...mach irgenwie aus Stroh oder dergleichen eine kleine "Insel" wo sie sich drauf stellen/setzen können die Schneefrei ist...
www.amazon.de/Khadi-reines-Indigo-Pulver/dp/B003TNSNI6/ref=cm_cr_pr_product_top man muss aber experimentieren...
Papa, ich habe meine Arbeit, mein Kind und mein Leben und ich möchte das wir uns nur x-mal die Woche sehen und x-mal die Woche sprechen und zwar kann ich Sonntags kommen und wir kochen zusammen; als Beispiel...
Dann geh doch nicht alleine hin, nimm jemanden mit, irgendeinem fällt doch dann immer etwas ein. Geht in die Cafeteria...
Klar, das machen sie mit links:)...
Immer schön in Ruhe lassen, vielleicht leise mit ihr sprechen auch wenn Du sie nicht siehst, Futter und Wasser sowie Toilette in ihrer Nähe positionieren und einfach abwarten. Nicht die Geduld verlieren und das Tempo des Tieres akzeptieren:)...dann fasst sie erst Vertrauen...
Versuch durch Training eine bessere Konzentration zu erlangen, diverse Möglichkeiten stehen Dir dazu bereit. Lies Dir das Geschriebene noch mal durch...
Im Prinzip ist das auf dem Hintern rutschen ein Anzeichen für Würmer, das hast Du ja selbst erkannt. Andere Ursachen lass am besten von einem Arzt abschecken denn Spekulationen bringen nicht so viel...
www.gutefrage.net/frage/vormals-gebrochene-fussgelenke--nach-innengehend--schmerzen-beim-dobi-rueden-was-kann-man-tun#answer30172709 hier mal ein Link mit der Adresse des Tierarztes der das Mittel Anticox HD entwickelt hat und auch anwendet. Hilft bei HD und Spondilose sowie anderen Krankheiten des Bewegungsapparates. Telefonische Auskünfte werden erteilt und auch wird das Mittel meines Kenntnisstandes nach versandt...Schmerzen werden gelindert...
Der ist eindeutig nicht ausgelastet. Mit Wohnungskatzen sollte man täglich spielen und immer mal wieder das Spielzeug komplett austauschen. Das heisst, ältere Spielsachen im Schrank lagern und anderes anbieten und wieder wechseln. Der Kratzbaum kann ebenso als Spielplatz genutzt werden so er über genügend Höhe, Liegeplätze und Höhlen verfügt. Ein passender Spielgefährte wäre das I-Tüpfelchen für viele Katzen, jedoch sollte dieser Spielgefährte charakterlich zu dem Tier passen. Ein eher ruhiges Tier würde durch ein aufdringliches, wildes Tier nur noch unzufriedener werden. Um den passenden Partner zu finden wende Dich an einen Tierschutzverein in Deiner Umgebung und schilder den Fall, sodass ihr ein Tier zuerst nur in Pflege nehmt und schaut ob es mit beiden passt. Hier in meiner Umgebung wird das gern so praktiziert um allen Beteiligten gerecht zu werden...viel Erfolg...
Lass sie doch, das wird ein "Wohlfühlknurren" sein das zu ihrer Eigenart gehört...
Im Imbiß gebe ich kein Trinkgeld, soll ja ein günstiger kleiner Snack bleiben...