Kater geht nicht die Treppe runter?
Hallo, wir haben vor 8 Wochen einen zweiten 2 jährigen Kater geholt. Sehr sehr scheu und ängstlich. Mittlerweile nimmt er lekkerlies aus der Hand und nimmt Kontakt zu uns auf, streicheln geht noch nicht, aber wir haben Zeit :-)
nach der einlebe Phase haben wir die Türe offen stehen lassen, er hat im 2. Stock ein separates Zimmer zum eingewöhnen.
er würde ja nun gerne zu uns runter ins Wohnzimmer aber er hat so Angst vor der offenen Holz Treppe und wir wissen nicht wie wir ihm die Angst nehmen können. Lekkerlie etc. hilft alles nichts. Selbst auf der obersten Stufe holt er sich das mit den Pfoten runter.
habt ihr Tipps und Tricks?
4 Antworten
Deinen Satz am Ende des 1. Abschnitts finde ich gut "... aber wir haben Zeit". Dann gebt dem Tier diese Zeit! Erzwingen kann man bei Katzen nichts, sonst geht das nach hinten los. Ihr habt andere Vorstellungen als das Tier. Lasst ihm wirklich Zeit! Beobachtet aber greift nur im Notfall ein! So ein Tier erobert sich seinen Platz schon allein - in seinem Tempo!
@worldtraveler3: Das wäre traurig! Das Tier sollte nicht sich selbst überlassen sein! Vertrauen schafft man, indem man Kontakt aufnimmt!
Nein, die Katze muß Kontakt aufnehmen. Selbst muß man nur präsent sein.
@Bitterkraut: Das meinte ich ja! Für das Tier einfach da sein.
Er tut mir nur so leid, er ist da so alleine. Unser Baxter und er verstehen sich prima, aber Baxter will ja auch nicht immer oben bleiben. Ihn hatte ich schon nach 2 Wochen auf meinem Schoß sitzen :-)
Er bekommt alle Zeit der Welt der kleine Mann. Möchte nur so gerne helfen
Alle Katzen sind auch nicht gleich! Der eine früher, der andere später. Gib Deinem Vierbeiner das Gefühl, dass DU seine Bezugsperson bist und dann wird das schon.
Wenn der Neue zum Alten Vertrauen bekommt, wird er ihm folgen.
Ihr könnt vorerst etwas Teppich an den Stufen belästigen. Mein Hund läuft zum Beispiel keine Treppen durch die man durchschauen kann oder extrem rutschig sind. :) einfach mal ausprobieren. Ihr müsst ja auch nicht die komplette Treppe mit Teppich belegen. Es reicht ja ein Streifen an der Seite. :)
Hallo, leg das Leckerli auf die dritte Stufe, ansonsten würde ich mal einen Tierarzt fragen. Die kennen sich ja mit Ängsten der Tiere aus, lieben Gruß
Danke für den Tipp, aber haben wir schon probiert, hilft nix, auch der Napf stand 2 Tage auf der 1. Stufe, da frisst er lieber 2 Tage nix.
Dann bleibt ja noch der Tierarzt, es gibt auch Bachblüten für Tiere die gegen Angst sind. Genaueres sagt Dir der Tierarzt, falls er sich mit Homöpathie auskennt, lieben Gruß
Da er sich weder anfassen noch allzu nahe jemand an sich ran lässt bringt mir leider auch ein Tierarzt nix. Und selbst dessen Mittelchen helfen nicht dabei Vertrauen aufzubauen
Guten Morgen, es geht darum dass er die Angst verliert. Die Bachblüten haben bei unsern Hunden wunderbar gewirkt, lieben Gruß
Katzen flüchten nach oben (Baum, Schrank, Treppe, was auch immer), oben fühlen sie sich sicher. Gib der Katze einfach mehr Zeit. Füttere oben, stell ein Klo hin und setz dich ab und zu ihm und lass ihn kommen. Sei nicht aufdringlich. Das wird schon.
Die Treppe wird er mit 99%iger Sicherheit nachts, wenn das Haus still ist, bewätigen, die Nacht ist die Zeit der Katzen, da sind sie auch sicher, können sehen ohne gesehen zu werden.
Dabei ist die größte Gefahr für die Katze die Katze. Curiosity kills the Cat. Soll heißen, die Neugier wird sie runtertreiben. Wundere dich nicht, wenn sie eines Morgens auf deiner Bettdecke pennt. Je weniger du sie jetzt bedrängst, umso eher wird das passieren. Hab einfach Geduld. Das klappt schon noch.
wenn er zu einsam ist, kommt er schon und sucht sich seine Gesellschaft.