Kategorischer imperativ- einfache beschreibung
huhu:) kann mir jemand die bedeutung des kategorischen imperativ nennen? auf wikipedia versteh ich den nicht :)
4 Antworten
Handle moralisch, handle gut (gut für alle Menschen),
handle so, dass Dein Verhalten zum Gesetz/Maßstab für alle anderen Menschen werden könnte.
handle immer so, dass die maxime deines handels als allgemeines gesetz gelten kann. - wenn du klaust, stell dir vor, jeder dürfte das tun - wäre also schlecht. kann man mit der goldenen regel vergleichen "was du nicht willst was man dir tut, das füg auch keinem andern zu."
Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu!
Laut Kant (bzw. laut Wikipedia-Artikel) ist das was anderes - meiner Meinung nach aber nur, wenn man es anders verstehen will.
Ein Imperativ ist eine Aufforderung zu einer Handlung. Kategorisch bedeutet, dass er nicht von anderen Bedingungen abhängig ist, wie z.B. die augenblickliche Befindlichkeit oder nach Abwägung aller Gründe, die dafür oder dagegen sprechen könnten. Der kategorische Imperativ ist damit eine Handlungsaufforderung ohne wenn und aber. Bei Kant soll er zur Begründung von Normen dienen, die für das moralische Handeln wegweisend sind. Kants Formel dazu lautet: "Handle so, dass die Maxime (grundsätzliche Lebensregel) deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne."