Kassensystem Edeka?
Weiß jemand ob die edeka kasse mit der frische theke zusammen hängt hab Fleisch geholt bei der Theke habe es aber vergessen zu bezahlen. Fällt es jz auf oder soll ich doch liberhin gehen und was sagen es ist jz schon 1 Woche her
6 Antworten
Wir haben jeden Tag einen Zettel bekommen mit den Artikeln die nicht bezahlt worden. Je nach dem auch wie teuer es war, schauen wir auf den Kameras auch nach wer da war und beim nächsten Mal sprechen wir den Kunden drauf an und dann gibt es hausverbot
Wie man allerdings vergessen kann etwas zu bezahlen, wenn es ja vor einem im Wagen liegt, verstehe ich absolut nicht.
Merken wird man es schon, denn der Metzgereiartikel wurde im System ja erfasst, an der Kasse aber nie als bezahlt gegengebucht.
Wenn es dein schlechtes Gewissen beruhigt, dann geh zum Marktleiter und bezahle den Artikel.
Ich persönlich würde es aber nicht machen. Denn wenn der Marktleiter ein A... ist, bekommst du noch Hausverbot und hast schlimmstenfalls eine Anzeige wegen Diebstahls am Hals.
Niemand wird aber je diese Fehlbuchung/Nichtbezahlung mit dir in Verbindung bringen, da du an der Metzgertheke ja keine persönlichen Daten hinterlassen hast.
Achso. Na, schwierig. Ein paar Stunden bis einen Tag später hättest du noch zerknirscht zum Marktleiter gehen können und ihm das mit der vergessenen Bezahlung sagen. Dann hättest du bezahlt und es wäre alles kein Ding gewesen.
Warum ist dir das denn so spät erst aufgefallen oder kommt jetzt erst das schlechte Gewissen? Und um was für einen Betrag geht es denn?
Wie auch immer, normalerweise schmeißen sie den Zettel mit Handynummer und Namen ja eigentlich weg, sobald die Bestellung abgeholt ist. Von dem her denke ich nicht, dass dir da irgendwelche Konsequenzen drohen könnten.
Der Markt Leiter ist ein riesiges A.... Ich hatte es paar Std später gemerkt habe mich aber nicht getraut hin zu gehen weil ich Angst hatte Hausverbot zu bekommen. Ich war jz auch eine Woche schon nicht mehr dort weil ich mich nicht getraut habe rein zu gehen weil ich ein achevtes gewissen habe. Es geht um 100 Euro
Die Thekenumsätze werden spätestens am Tagesende mit den Umsätzen an der Kasse abgeglichen. Ist es eine größere Summe, wird auch schon mal auf den Aufzeichnungen nachgeschaut.
Nimm den Bon mit und bezahle nachträglich. Den Bon hast Du ja schliesslich noch, sonst würdest Du nicht fragen.
Wir hatten in den 90ern mal strunzdumme Diebe die gleich für 150 DM bewusst geklaut haben, da war die Identifkation noch einfacher. So grosse Fleischpakete gingen nicht oft über die Theke.
Ja den habe ich extra aufgehoben falls mich j mand anspricht aber war bis her nicht mehr Dort weil ich mich nicht getraut habe weil der Marktleiter A.... Ist und der stellt mich mit sichheit hin als wäre ich ein dieb. Es ist jz schon eine Woche her. Aber habe mega ein schlechtes Gewissen
Mach es einfach. Niemand wird Dir das vorwerfen. Einfach an der Kasse vorzeigen.
Vermutlich ist es einfach im Wagen liegengeblieben und niemand hat Dich darauf angesprochen - es war also auch das Versäumnis des Kassierers.
Selbstverständlich. Die erzeugten Wagenbons werden an der Kasse ausgebucht. Bleibt ein Bon offen, wird der Grund geprüft, bei Verdacht auch via Kameras. Hier kann der Zeitstempel des Bons für die Ermittlung des Kunden genutzt werden.
Wende dich für die Klärung an die Mitarbeitenden im Markt.
Bei unserem Edeka bekommst Du an der Frischetheke die Ware gebongt. Sie wird also im Kassensystem zur Zahlung registriert (dann funktioniert auch der Strichcode).
Sollte das Fleisch an der Kasse nicht bezahlt worden sein, ist das ein Diebstahl, auch wenn Du später bezahlen würdest.
Ich würde nichts machen, denn es drohen ggfs. rechtliche Konsequenzen.
Ok aber das muss ja dann Ende des Monats auffallen oder bei der Inventur wenn dieser Betrag bei ihnen fehlt nicht das sie mich da dann ansprechen und ich dann strafrechtlich verfolgt werde weil es eine Bestellung war und sie mein Namen ja haben
Könnte es sein, dass die Bestellung auch schon bezahlt war?
Nur weil die unter einem Namen lief, heißt das nicht, dass Du sie abgeholt hast.
Es gibt Fehler, die man korrigieren sollte, sobald man sie festgestellt hat. Im Hinblick auf unser Gesetz kann ich Dir sagen, dass da aber auch Chancen möglich sind, dass eine Korrektur Dir zwar angerechnet, Du aber dennoch bestraft werden kann(st).
Achte darauf, dass es nicht wieder passiert.
Ne sie war noch nicht bezahlt hab die Bestellung auf meinen Namen angeben für ne älter Frau für die ich immer dort einkaufen gehe und auch selber abgeholt. Aber der Marktleiter ist ein A..... Sonst wäre ich direkt nochmal hin wenn er kein A... Wäre aber ich habe jz eine Woche lang gegrübelt ob ich hin soll war auch seit dem her nicht mehr drin weil ich Angst hatte sie sprechen mich an weil das mit sichheit auffliegt . Und das alle nur aus Ablenkung passiert ist.
Jedem passieren Fehler. Du hast das nicht aus Bosheit, Bösartigkeit oder Habgier getan. Es war keine Absicht. Aus meiner Sicht unterscheidet unser Recht und Gesetz da aber nicht, denn wenn man mit unbezahlter Ware ein Geschäft verlassen hat, ist es Diebstahl. Wenn der Marktleiter ein mieser Mensch ist, steht die Befürchtung im Raum, dass er einen Strick Dir daraus dreht und ich sehe Chancen, dass Du rechtlich dafür belangt werden kannst.
Ein Beispiel:
Du fährst ein Verkehrsschild um. Anstatt bei der Straßenmeisterei/städt. Bauhof vorzusprechen, zeigst Du Dich bei der Polizei an. Das kann dann teurer sein und ggfs. auch bestraft werden (muss aber nicht).
Doch mein Name und mein Handynummer weil es beststell war