Kartoffel: Gemüse oder Beilage?
Also eine Freundin meint, dass die Kartoffel ein Gemüse ist. Das kann ich nicht so ganz glauben, für mich ist das sowas wie eine Beilage, also Nudeln oder Reis. Wen wir Kartoffeln essen, essen wir dazu ja immernoch Gemüse.
Was stimmt den nun?
17 Antworten

Kartoffeln sind - wie schon meine Vorschreiber zum Teil richtiggestellt haben - GEMÜSE!
Gemüse kann sowohl Hauptgericht als auch Beilage sein. Nur, weil ihr Kartoffeln zum Gericht serviert UND auch noch eine Beilage aus anderen Gemüsesorten, heißt das nicht, dass es kein Gemüse bleibt. Man kann doch mehrere Beilagen für ein Gericht zusammenstellen, z.B. eine Platte mit diversen unterschiedlichen Gemüsen, die natürlich auch weiterhin Gemüse bleiben, obwohl sie verschiedene Namen haben.
In der DDR gab es den Begriff: Sättigungsbeilage (damit waren sowohl Kartoffeln - auch verarbeitet als Püree, Salat usw. - als auch Reis oder Nudeln gemeint). Man musste sich dabei nicht festlegen, was es denn geben würde, falls das Geplante nicht zur Verfügung stand).

Hallo, musicflower. Die Freundin hat Recht, denn es ist so und z.Bsp. in Viet Nam wird sie auch wie ein solches zu Reis gegessen. Hab ich selbst erlebt und war ensprechend erstaunt, hatte da aber einen interessanten, leckeren Geschmackskontrast, den ich ohne Besuch da nie kennen gelernt hätte. Mit Reis, Kartoffeln sowie Sellerie, Möhren und Petersilie ( als Wurzel oder Blätter ) bekommst du einen super Gemüseeintopf. Da kann Fleisch mit rein, muß aber nicht, lG.

Kartoffel ist die Wurzelknolle einer Pflanze. Da sie sehr Stärkereich und sättigend ist wird sie auch wie eine Beilage genutzt. Ich würde sie aber trotzdem zum Gemüse zählen, da sie im Gegensatz zu Nudeln oder Reis, die Trockenprodukte sind meistens frisch verarbeitet wird.

Das kommt doch nur darauf an wie man es definiert, das ist doch kein wirklicher Streitpunkt.

Deine Freundin hat Recht, die Kartoffel gehoert zu den Knollen- oder Wurzelgemuesen.
Sie wird meist als Beilage gereicht.