Kannst du ehrlich sagen, dass du Vertrauen in eine Zukunft hast, die von Umweltzerstörung und politischer Instabilität bedroht ist?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben das Privlileg auf 2000 Jahre Menschheitsgeschichte Zugriff zu haben. Ja ich habe Vertraun in das Gute im Menschen, den ich trage es in mir so wie Viele andere auch. Ja es wird noch viel Blut vergossen werden und es mag sein das unsere Tränen eines Tages die ausgetrockneten Meere wieder auffüllen werden. Aber wir werden es schaffen und damit meine ich die Guten unter uns, ich weiß es. Denn wir werden nie aufgeben, niemals, vollkommen egal was auch immer sie uns antun werden. Ohne uns können sie nicht ausleben was sie sind. Das bedeutet, das es immer ein paar von uns geben wird und immer Potenzial für eine Revolution gegeben ist. Diese kann schon Morgen beginnen oder erst in 1000 Jahren, das liegt ganz an uns ;-)

"Friede den Hütten! Krieg den Palästen!"

Ich habe Vertrauen in die Politik.

Bestimmte Parameter sind weltpolitisch derzeit seit längerer Zeit aber so ungünstig, daß es mittlerweile auch jeder weiß. Wir leben in instabilen Zeiten.

Muss man halt das Beste draus machen.

JEIN! In meiner Generation, in der ich mich offengesagt unwohl fühle, höre ich immer, wie gut es doch sei, dass man schon so alt ist. Klar, da kriegt man dann das bittere Ende nicht mit. Aber ich wäre doch lieber eine ganze Stange jünger, um zu sehen, wie es weitergeht. Um zu schauen, ob ich vielleicht einen Beitrag leisten kann, das drohende Elend abzumildern.

Ich kann es dir natürlich sagen. Ob das ehrlich gemeint ist kannst wenn überhaupt dann nur mit weiteren Fragen rausbekommen.

Ne, ich habe kein Vertrauen in die Politik. Deutschland hat gute Ziele, aber die agieren so unprofessionell, dass ich nicht glaube, dass andere Nationen sich langfristig an Deutschland anbinden und nachahmen.