Kannst du akzentfrei englisch?

Nein 60%
Ja 40%

30 Stimmen

14 Antworten

Nein

Ich kann zwar flüssig Englisch sprechen, aber den deutschen Akzent hört man.

Den bekommt man wohl nur weg, wenn man in der Oberstufe 1 Jahr USA etc. macht.

Ich war selten neidisch im Leben, aber auf so manche Klassenkameradinnen meiner Freundin als ich 18 war war ich es.

Wenn die vom Auslandsjahr zurückkamen, sprachen sie wie native Speaker, ohne Akzent.

Das hätte ich damals auch gerne gemacht, aber meine Eltern konnten es sich nicht leisten. In Englisch stand ich immer 1 oder2 und die Voraussetzungen hätte ich gehabt. Daher der Neid.


Aylamanolo  20.12.2023, 14:24

Wenn die vom Auslandsjahr zurückkamen, sprachen sie wie native Speaker, ohne Akzent.

Nein, das glaubst du, aber für einen native Speaker ist der Akzent raushörbar.

vanOoijen  20.12.2023, 14:31
@Aylamanolo

Das mag sein. Für mich hörte sich das authentisch an und natürlich hatte sich auch die Sprechgeschwindigkeit deutlich erhöht.

Ja

Wir reden zwischen unseren Betrieben praktisch immer englisch (ist europaweit), da lernt man das etwas flüssiger. Bzgl. Dialekt: habe einen deftigen fränkischen Dialekt, aber in englisch ist der weg.


Aylamanolo  20.12.2023, 14:25

das ist aber dann nicht akzentfrei

Ja

Klar. Beim deutschen Englischakzent von anderen muss ich immer lachen. Daran erkennt man seinen Landsmann, dieser weiss aber nicht, dass man auch deutsch ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mensch mit Verstand
Nein

Einen englischen Deutsch-Akzent hat so ziemlich jeder Deutsche, der sich nicht grad täglich in Englisch unterhält

Nein

Nein, kann ich nicht.

Aber ich kann Deutsch, was auch für gebürtige Deutsche nicht mehr selbstverständlich ist.


heidemarie510  20.12.2023, 11:23

Da hast du wohl Recht.😃👍