Kann Neid auch positiv sein?
Hallo, mir ist in den letzten Monaten aufgefallen, dass ich auf viele Menschen neidisch bin.
Ich (M/15) wünsche den Leuten, auf die ich neidisch bin, aber nichts schlechtes, sondern will nur wie sie sein. Bei meinem Fall sind es Leute, die gute/normalgute Noten schreiben, normal/überdurchschnittlich intelligent sind und auf ein Gymnasium gehen.
Ist das "positiver" Neid oder ist das dann negativer Neid? Oder ist das gar kein Neid, wovon ich spreche?
29 Stimmen
17 Antworten
Ist positiver Neid, weil du auf etwas gutes neidisch bist. Du möchtest dich in der Schule anstrengen, dich pflegen usw. Aber wenn du geschrieben hättest, dass du diese Menschen hassen würdest, dann wäre es negativer Neid. Dann würde es heißen, du gönnst ihnen den Erfolg in der Schule nicht, du hast Minderwertigkeitskomplexe wegen deinem Aussehen. Neid ist das Verlangen nach etwas was der andere hat. Es sagt nichts darüber aus, wie du auf dieses Gefühl reagierst. Reagierst du mit Hass oder mit Liebe? Du liebst diese Menschen, du hasst sie nicht. Aber unsere Gesellschaft ist pessimistisch, von daher würde jeder sagen, dass du ein schlechter Mensch bist.
Liebe Grüße
Du musst es als Antrieb nehmen um an deine Ziele zu kommen.
Neid kann dich anfeuern, Neid kann dir Orientierung geben und Verhaltensstabilität (bist du ein Junge und siehst wie dein Vater deine Mutter um den Finger wickelt, entwickelst du auch positiven Neid, Nachahmerwünsche).
Wenn du jedoch neidisch bist auf einen mit Objektiv besserer Figur und denkst ein ähnlich hübsches Mädel erobern zu können indem du dem Bodybuilder erfolgreich nacheiferst, kann es sein dass du dich verriet denn der Weg attraktiv zu werden und zu wirken ist für jeden Menschen ein anderer...
Der Gymnasiast hat nicht automatisch das bessere leben, ein ehemaliger bekannter hat nur Gesamtschule gemacht verdient heute im It Verkauf knapp 5000 netto den Monat, ich hab auch Gymnasium gemacht und steh heute beruflich schlechter dar als jemand der aus dem Ausland nach Deutschland geflùchtet ist (sobald nach 4 5 Jahren passable Sprachkenntnisse vorhanden sind)
Wahrhaft neidisch kann man nur auf Menschen sein die glùckseeligkeit erreicht haben
Neid darf man nicht mit Mißgunst gleichsetzen, 'Ersterer wünscht lediglich etwas zu haben, wie andere halt auch. Was soll daran denn schlecht sein, lediglich das bescheuerte Christentum, dass außer Demutsforderung und Bescheidenheit für die Armen, nichts weiter zu bieten hatte. Wer nichts Zusätzliches begehrt, der ist meist nur ein dämlicher Asket, somit sehr nützlich für alle mit Geld und Besitz, denn der Asket begehrt ja, stellt keiner Ansprüche, genau das, was den Reichen und Mächtigen gut in den Kram passt. Die Kirche segnet auch noch derlei Schweinerei ab.
"Neid bezeichnet den Wunsch der neidenden Person, selbst über mindestens als gleichwertig empfundene Güter wie die beneidete Person zu verfügen.
Neid ist ein Faktor des (Über)lebens und der Evolution. Tiere beneiden sich manchmal auch: Futterneid oder Neid auf Paarungspartner, Nistplätze, Schmuck(federn) usw. Allerdings missgönnen Tiere sich gegenseitig nichts – zumindest nicht nach heutigem Erkenntnisstand. Menschlicher Neid unterscheidet sich davon aber insofern, als wir uns meistens dessen bewusst sind, wodurch es nicht mehr ein bloßer Instinkt ist, sondern eine Emotion."