Kann mir jemand "Kochbegriffe" erklären?
Hallo,
ich möchte morgen ein Rezept kochen: https://www.hellofresh.de/recipes/italienische-tomaten-gnocchipfanne-mit-balsamico-zwiebeln-56d568cbfd2cb9de4b8b4567/ (das bei dem Link)
Weil ich das erste mal koche, habe ich ein paar Fragen:
Was heißt Salzwasser zum kochen bringen? Muss ich selbst Salz in den Topf kippen? Falls ja, wieviel?
"Knoblauch abziehen", "Zwiebeln abziehen" Was heißt "abziehen"?
Was ist manierter Mozerella
Bitte helft mir, ich koche für meine Eltern, das ist echt wichtig :)
Viele Grüße
7 Antworten
1.) Du kochst Wasser auf und gibst WENN es kocht Salz hinzu, in dem Fall ca 4 Priesen
2.) Knoblauch und Zwiebeln haben Schalen, die "ziehst" du ab
3.) Da steht marinierter Mozarella, d.h du hast eine Marinade aka Balsamico + Öl + der andere Schnickschnack der dort angegeben ist und marinierst den Mozarella damit, also legst ihn in die Marinade ein.
Da steht, Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Also nimm einen Topf und tu 3 l Wasser rein, dazu 1 Teelöffel Salz.
Von den Knoblauchzehen ziehst du die pergamentartige trockene Haut ab und zwar mit einem Messer an der Spitze leicht einritzen und dann abziehen wie Pellkartoffeln. Die Knoblauchzehen verarbeitest du dann mit den übrigen Zutaten zu einem Pesto.
Dieses Pesto ist die Marinade für den Mozzarella. Sobald du das über den Mozzarella gekippt hast, ist selbiger mariniert.
Guten Appetit
Muss ich selbst Salz in den Topf kippen?
Ja, wenn Du kein Personal hast, wirst Du das wohl selbst machen müssen.
Falls ja, wieviel?
Auf 1 L Wasser ca. 2 TL
Was heißt "abziehen"?
Knoblauch und Zwiebeln schälen
Was ist manierter Mozerella
Das wüßte ich auch gerne. Ich kenne nur marinierten Mozzarella.
Rezepte findest Du im Internet.
Für das Nudelwasser nimmst du so "ein Händchen voll" Salz, dürfte so etwas um 1 Teelöffel sein und bringst das zum kochen. Der Siedepunkt erhöht sich so wenig das egal ist ob das Salz vorher, nachher oder mittendrin im Wasser landet.
Mit "abziehen" ist schälen gemeint. Dafür schneidest du das untere Ende ab, bei der Zwiebel beide Enden und reißt / knibbelst alles runter was trocken ist.
der Mozarella soll ja in das Pesto und darin marinieren, dementsprechend ist es marinierter Mozzarella ;) das ist ein anderes Wort für "eingelegt" oder "mit Gewürz bestrichen" wenn du so willst.
1) In einen Topf gibst du 2 L Wasser, 2 Esslöffel Salz dazu.
Du kannst auch 3 Liter Wasser mit drei Esslöffeln Salz nehmen, mehr brauchst du für die Gnocchi aber nicht.
Das ist Salzwasser.
Auf den Herd, volle Kraft, Deckel drauf.
Wenn das Wasser kocht, den Herd auf etwas weniger als die Hälfte, Gnocchi rein, umrühren.
Keinen Deckel!
Das Wasser soll nicht mehr kochen, sondern nur noch leichte Blasen werfen.
Wenn die Gnocchi schwimmen, sind sie fertig.
Die machst du ganz zum Schluss, wenn alles andere fertig ist.
Tip: Die Gnocchi voneinander lösen, bevor du sie ins Wasser gibst.
2) Zwiebeln haben oben eine Spitze und unten einen haarigen Hintern.
Beides schneidest du ab.
Dann ritzt du in die braune Haut und ziehst sie von der Zwiebel herunter.
Das heißt abziehen.
Knoblauch hat einzelne Zehen unter der Haut, genau wie Fußzehen.
Die musst du irgendwie einzeln auf das Brett bekommen.
Danach wie bei der Zwiebel.
3) Mariniert, nicht maniert.
Marineren bedeutet, dass eine flüssige Würzmischung überall die Oberfläche berührt und einzieht.
In deinem Fall sind das Kräuter, Öl, Knoblauch, Salz und Pfeffer.
Nach dem Mixen kippst du einfach diese Gewürzsuppe über die Mozzarella-Scheiben. Mit sauberen Fingern löst du dann die Käsescheiben voneinander und mischst das Ganze vorsichtig wie einen Salat.