Kann mir jemand in Mathe helfen ( Summen)?
Hallo Leute
es geht um folgende Aufgabe
Könnte mir bitte jemand nur die Lösung sagen weil ich auf den Rechenweg selbst draufkommen möchte.
Wäre echt nett
Danke
5 Antworten
i² nimmt die Werte [9, 16, 25] an, also stehen über dem Bruchstrich [13, 20, 29].
Diese werden für jedes k durch eben dieses k geteilt. Die Summanden sind also [13/2, 13/3, 13/4, 13/5, 20/2, 20/3, 20/4, 20/5, 29/2, 29/3, 29/4, 29/5].
Diese kann ich zusammenfassen: 13 + 20 + 29 sind 62, ich muss also 62/2, 62/3, 62/4 und 62/5 addieren, was gekürzt werden kann: 31 + 62/3 + 31/2 + 62/5.
Gleichnamig machen (der Nenner wird 30) und ausrechnen...
https://www.wolframalpha.com/input/?i=Sum+k%3D2+to+5+of+sum+i%3D3+to+5+of+%28i%5E2%2B4%29%2Fk
Mach es doch einfach alles einzeln. Schreibe statt mit Summenzeichen einfach die tatsächliche Summe mit +.
Sonst vertut man sich schnell mal mit Indizes.
Setze zuerst k auf 3, dann lasse i von 3 bis 5 laufen und addiere die Werte, dann setze k auf 4 und wiederhole i von 3 bis 5 , dann setze k auf 5 und wiederhole i von 3 bis 5, fertig.
Nach dem „[...] und geben“ ist die Aufgabe im Bild abgeschnitten. Daher kann ich nicht die Lösung der Aufgabe nennen, da mir nicht die gesamte Aufgabe bekannt ist.
Ich kann dir jedoch den Wert der Doppelsumme nennen: 2387/30
Wenn es dir nur um den Wert der Doppelsumme geht, könntest du dir den Wert auch einfach auf Seiten wie beispielsweise WolframAlpha berechnen lassen:

manchmal ist es einfach ärgerlich , dass die FS auf Nachfragen sich nicht regen und ergänzen...........
Machs doch lieber umgekehrt - überlege Dir den Rechenweg und schon weißt Du auch das Ergebnis... Und der "Rechenweg" ist nur wirklich einfach eine Fleißarbeit.