Kann mir jemand helfen? Berechnung von Restkörpern?

2 Antworten

V_R = Volumen Restkörper

V_Z = Volumen Zylinder

V_K = Volumen Kegel

h_K = Höhe Kegel

h_Z = Höhe Zylinder

V_R = V_Z - 2 * V_K

V_Z = r² * π * h_Z

V_K = (1 / 3) * r² * π * h_K

Wie bei Aufgabe b) werden bei d) zwei Kegel (hier mit r=40 und h=30) aus einem Grundkörper gefräst, nur diesmal aus einem Zylinder statt Würfel.


PippiLotta40 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 18:01

Ich hab da irgendwie 113,27g raus ???

Rhenane  20.01.2025, 13:30
@PippiLotta40

Kann dein Ergebnis irgendwie nicht nachvollziehen!
(Anmerkung: bei der Dichte muss es 7,85 t/m³ heißen oder g/cm³, nicht g/m³ - 7,85 g für einen Kubikmeter Stahl wäre etwas wenig...)

Maße in cm umrechnen, also Angaben (in mm) durch 10 teilen:
V_Zylinder=pi * r² * h = pi * 4² * 6 cm³ = 301,5929 cm³
V-Kegel=1/3 * pi * r² * h = 1/3 * pi * 4² * 3 cm³ = 50,2655 cm³

V_Körper= V_Zylinder - 2 * V_Kegel = 301,5929 cm³ - 2*50,2655 cm³=201,0619 cm³

Gewicht_Körper = V_Körper * Dichte = 201,0619 cm³ * 7,85 g/cm³ = 1.578,34 g