Kann mir jemand helfen?
Ich möchte wissen, wie ich diese Aufgabe lösen könnte. Könnte mir jemand das vielleicht erklären!
3 Antworten
Du rechnest aus, wie viel 25% bzw. 20% der jeweiligen Flusslänge beträgt.
Es fehlt noch der Vergleich. Zum Beispiel:
a) Donau: 2800 km. 25% davon sind also, wie du korrekt errechnet hast, 700 km. Wenn du nun wissen willst, wie lang ein Fluss ist, der 25% länger als die Donau ist, musst du die 25% zu der ursprünglichen Länge hinzuaddieren. Also 2800km + 700 km = 3500 km. Dies entspricht der Länge der Wolga. Die Wolga ist also tatsächlich 25% länger als die Donau.
Als Alternativlösung kannst du das auch über einen Dreisatz rechnen (falls ihr das schon in der Schule behandelt habt). Das sähe in der Rechnung dann so aus:
Das bedeutet, dass 3500 125% von 2800 ist, also 25% mehr.
Antwort 1 und 2 sind richtig.
Zu Antwort 1
25% von 2800km sind 700m, da 2800 + 700 = 3500km ist stimmt die Aussage
Zu Antwort 2
20% von 3500km sind 700m, da 2800 + 700 = 3500km ist stimmt die Aussage
Zu Antwort 3
20% von 2800 sind 560 und da die Summe davon nicht 2500 ergibt fällt das raus
1 und 2 sind richtig, 3 ist falsch.
Bei 1 rechnest du
2800 * 0.25 = 700
2800 + 700 = 3500. Stimmt.
2 kannst du jetzt selbst, bei 3 musst du nicht rechnen,
weil 1 stimmt; damit kann 3 nicht stimmen.
Danke ich habe es jetzt verstanden!