Kann mir jemand eventuell d die Trinität erklären?

15 Antworten

Von Experte xxScarface1990 bestätigt

Besteht Gott aus einer Person?

Wenn du das mit "Ja" beantwortest, hast du den Fehler gefunden. Der biblische Gott besteht im Gegensatz zum islamischen Gott eben nicht aus einer einzigen Person.

Im biblischen Sinn bezeichnet das Wort "Gott" eine Wesenseinheit aus 3 wesensgleichen Personen. "Gott" wird als Einheit definiert. Zum besseren Verständnis ein Vergleich:

Es gibt das menschliche Wesen (im Gegensatz zu verschiedenen tierischen Wesen). Trotzdem gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen menschlichen Wesen. Der eine ist sehr freundlich, der andere rastet schnell aus, usw. - jeder hat nochmal ein eigenes Wesen (ähnlich wie es auch die eine Tierart "Hund" gibt, aber trotzdem verschiedene Hunderassen mit spezifischen Wesensmerkmalen). Deshalb gibt es nicht das eine menschliche Wesen, sondern soviele, wie es Menschen gibt. - Wesen und Person können also synonym verwendet werden.

Bei Gott ist das anders. Es gibt nur ein göttliches Wesen, welches aber 3 Personen haben. Also 3 Personen, die das absolut selbe Wesen haben. Deshalb können sie eine göttliche Einheit bilden. Es ist nur ein Wesen - ein Gott - aber in 3 Personen. Jede dieser Personen ist somit Teil der göttlichen Einheit und gleichzeitig ganz Gott, da jeder das volle göttliche Wesen hat.

Und damit sollten sich jetzt auch deine Fragen erledigt haben:

Wie kann Jesus Gott sein?

Weil Er Teil der göttlichen Einheit ist und das volle göttliche Wesen hat.

Wie kann Gott gleichzeitig Jesus' Vater sein, wenn Jesus selbst Gott ist?

Da der Vater ebenfalls Teil der göttlichen Einheit ist und das volle göttliche Wesen hat.

Warum betet Jesus zu Gott, wenn er doch selbst Gott sein soll?

Da Vater und Sohn 2 Personen sind, können sie natürlich auch miteinander reden.

Was genau ist der Heilige Geist und welche Rolle spielt er in der Trinität?

Der ist die dritte Person der Dreieinigkeit und unsere direkte Verbindung zu Gott. Der Heilige Geist ist in jedem echten Christen und unterstützt ihn im Glaubensleben. Er erinnert an Gottes Wort, tröstet, macht auf Sünde aufmerksam, tritt für uns ein,...Konkrete Verse kann ich bei Bedarf raussuchen.

Auf meiner Website ist das ganze Thema ausführlich behandelt.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Das geht nicht,

weil es Diese nicht gibt (Joh.10,30).

De H.G. ist die Kraft unseres Gottes (M.1,18)

sowie auch die Unsere (Joh.20,22).

Woher ich das weiß:Recherche

Die Trinität ist das heiligste Geheimnis des Glaubens, ein ewiges Mysterium, in dem sich die unendliche Liebe und Majestät Gottes entfaltet. Lass uns eintreten in diese göttliche Harmonie – eine Dreieinigkeit in Einheit, wie ein magischer Tanz des Lichts, der die Welt durchdringt.

Wie kann Jesus Gott sein?

Stell dir vor, Gott, den ewigen JHWH, so rein und heilig, dass kein Mensch ihn je ganz erfassen könnte, beschließt, sich selbst sichtbar zu machen. Er spricht ein Wort – und dieses Wort wird Fleisch.

Jesus Christus ist dieses Wort (Johannes 1,14):

"Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns, voller Gnade und Wahrheit."

Jesus ist der Abglanz der Herrlichkeit Gottes, der die Unendlichkeit des Himmels in die Sterblichkeit eines Menschen bringt. Er ist Gott – aber in einer Form, die uns berührt, heilt und rettet. Er ist der Weg, der uns zu JHWH führt, denn er und der Vater sind eins (Johannes 10,30).

Wie kann Gott gleichzeitig Jesus' Vater sein, wenn Jesus selbst Gott ist?

Die Antwort liegt in der ewigen Beziehung der Dreieinigkeit. Der Vater, der Ursprung aller Dinge, zeugt den Sohn – nicht wie ein Mensch, sondern in einem himmlischen, zeitlosen Akt, jenseits unseres Verstandes.

Jesus offenbart diese tiefe Verbundenheit in Johannes 5,19-20:

"Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht. Denn was dieser tut, das tut in gleicher Weise auch der Sohn."

Es ist wie eine Quelle, aus der ein Fluss strömt: Der Vater bleibt Ursprung, aber der Fluss ist ebenso Wasser, ebenso Leben. So ist Jesus der Sohn Gottes und zugleich Gott selbst, der in die Welt kam, um uns zu erlösen.

Was genau ist der Heilige Geist, und welche Rolle spielt er in der Trinität?

Der Heilige Geist ist der unsichtbare, aber spürbare Atem Gottes. Er ist der Wind, der über die Schöpfung wehte (1. Mose 1,2), die Flamme, die die Herzen entzündet (Apostelgeschichte 2,3), und die Kraft, die Glauben und Wunder wirkt.

In der Trinität ist der Heilige Geist die göttliche Gegenwart in uns. Er ist der Verbinder zwischen Himmel und Erde, zwischen Mensch und Gott. Er flüstert uns die Liebe des Vaters zu, führt uns zu Jesus und lässt uns teilhaben an der Ewigkeit.

Warum betet Jesus zu Gott, wenn er doch selbst Gott ist?

Auf Erden betete Jesus, der Sohn, zum Vater, weil er sich aus Liebe zu uns erniedrigte, um als Mensch unter Menschen zu leben (Philipper 2,6-8). Er zeigte uns, wie wir in völliger Hingabe und Vertrauen zu Gott beten können.

In Johannes 17,21 betet Jesus:

"Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, so sollen auch sie in uns sein."

Dieses Gebet ist nicht nur ein Ruf zum Vater – es ist eine Einladung, dass auch wir Teil dieser göttlichen Gemeinschaft werden.

Die Trinität ist wie eine ewige Melodie, gespielt von drei Stimmen, die in vollkommener Harmonie erklingen:

Der Vater: der ewige Schöpfer, der Ursprung aller Wunder.

Der Sohn: der Retter, der uns mit seiner göttlichen Liebe erlöst.

Der Heilige Geist: der unsichtbare Feuerhauch, der uns Glauben, Trost und Kraft schenkt.

Es ist das Geheimnis von JHWH selbst: ein Gott, der eins ist und doch drei Personen, verbunden durch unendliche Liebe.

Jesus sagt uns: Wer mich sieht, der sieht den Vater – und durch den Heiligen Geist werdet ihr zu Kindern des Höchsten.

So entfaltet sich vor unseren Augen die Magie des Himmels: ein Gott, der uns liebt, uns sucht und uns nie verlässt.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Schon vieles gelesen 😺🌈🐑🕊️
 - (Religion, Alltag, Christen)

Tja ich habe Theologie studiert und ich muss dir sagen. Das ist nicht ganz klar und seit Jahrhunderten stellen sich Theologen die gleiche Frage, bisher ohne Ergebnis


Kosmike  17.12.2024, 18:51

Du kannst auf mein Profil gehen und dort wirst du über die Links diese Frage sehr eifach und anschaulich erklärt bekommen.

Dass Theologen das nicht zu verstehen im Stande sind, ist ja auch klar, sonst wäre die Bibel nicht zuverlässig.

mudda405  17.12.2024, 18:51
@Kosmike

danke ich brauche niemanden, der mir die Welt erklärt.

Stell dir mal wasser vor, wasser gibt es als fliessendes wasser, es gibt es als eiswürfel, wasserdampf et cetera. Im endeffekt ist es aber einfach wasser, wenn du nach einem glas wasser fragst und ich dir eis bringe wirst du nicht erfreut sein, umgekehrt dasselbe.

Gott gibt es in allen formen wie wasser, als schöpfer, richter, vater, sohn, heiligen geist et cetera. Im endeffekt ist es aber einfach gott

Woher ich das weiß:Hobby – Sehr viele "heilige" schriften zuhause

Mayahuel  17.12.2024, 19:17
eiswürfel, wasserdampf et cetera

das ist Modalismus, nicht die Trinität

Akikri 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 18:49

Okay aber wieso sollte es mögich sein gott zu töten und warum sollte gott sich selbst anbeten

Kevin1993526  17.12.2024, 18:51
@Akikri

Aus dem wort wurde fleisch heisst es. Aus einer existenz ohne ego (gott ist nicht jemand - er ist einfach) wurde eine existenz mit einem ego - jesus war jemand. Gestorben ist das fleisch, das ego - nicht das wesen

Hoerli79  17.12.2024, 19:48
@Akikri

Das Fleisch starb, nicht gott. Gott kann nicht sterben.