Kann mir jemand erklären wie dieses TTL Gatter funktioniert?
So sieht die Schaltung aus, ich habe schon versucht Youtube Videos darüber zu suchen jedoch finde ich über die TTL nicht sehr viel, ich wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand das erklären könnte.
Danke im Voraus!
5 Antworten
Stell dir vor, an U1 und U2 liegen jeweils 5V (HIGH). Dann ist T1 zwischen C und E nicht leitend. Es fließt ein Strom durch die B-C Diode von T1 als Basisstrom von T2, wodurch dieser leitet. Dadurch ist die Ausgangsspannung 0V (LOW).
Legt man an U1 und/oderU2 LOW, dann wird T1 leitend und sein Kollektorpotenzial geht in Sättigung (0,2V): Dadurch wird das Basispotenzial von T2 ebenfalls auf 0,2V gezogen, wordurch T2 sperrt und wir am Ausgang HIGH haben.
Demnach haben wir nur dann LOW am Ausgang, wenn beide Eingänge auf HIGH sind, also ein NAND-Verhalten.
Eine Spannung kann nur zwischen zwei Punkten anliegen. Die Frage ist nicht verständlich- was genau meinst du? "welche spannung fällt an T1 ab" macht absolut keinen Sinn.
mach die klar wie die Ströme fließen.
In diesem Fall (beide H) fließt Strom von der Basis von T1 zu C von T1 und dann in die Basis von T2, wodurch dieser leitet.
Ich meine die Spannung zwischen Kollektor und Emitter.
Tut mir leid wegen der unangenauen Angabe.
Beide Eingänge auf H: T1 sperrt, T2 leitet, T3 leitet. Dadurch hast du an der Basis von T3 0,7V, an der Basis von T2 0,7V+0,7V=1,4V. Zwischen Kollektor und Emitter von T1 liegen daher 5V-1,4V = 3,6V.
Duiese Erkenntnis ist für das Verständnis aber nicht besonders nützlich sondern nur ein Nebenergebnis.
und was ist mit dem T4?
Tut mir leid für die vielen Fragen, bin da im Unterricht nicht so ganz mitgekommen :/
aber wieso nicht? es ist ja eine spannung und ein widerstand da?
- nach meinem Gefühl würd ich sagen, dass Ua genau dann HIGH geht6 wenn U1 ODER U2 LOW geht...
- da kannst es simulieren: http://www.falstad.com/circuit/circuitjs.html
- oder du baust es nach... kicher
- Simulation fertich
Oh, lol
vor einem halben Jahr habe ich auch mal ne Frage gestellt und da hast auch genau du geantwortet :o xd
- in der Simulation kannst du doch ganz genau hinsehen, was passiert...
- habe ich den Doppel-Emitter richtig „übersetzt“?
- also wenn einer der beiden Emitter links LOW ist, dann fließt da ein Strom durch T1, wodurch T2 sperrt... sonst kriegt T2 n Strom aus dem Kollektor von T1 und leitet...
- wenn T2 leitet, sperrt T4 und leitet T3...
- wenn T2 sperrt, dann leitet T4 und sperrt T3...
- die Diode verhindert, dass Ua irgendwie T4 leitend macht, schätze ich mal...
Wieso sperrt T4 wenn beide Eingänge auf H sind:
>aber wieso nicht? es ist ja eine spannung und ein widerstand da?
Schauen wir uns die Situation im Bild an:
T3 ist leitend, daher liegt an seinen Kollektor 0,2V als Sättigungsspannung.
An der leitenden Basis von T3 liegen 0,7V.
T2 leitet; daher ist sein Uce ca 0,2V (Sättigung); der Kollektor von T2 hat somit ein Potenzial von 0,9V.
So: Wenn die Basis von T4 leitend werden soll, müsste ein nennenswerter Basisstrom fließen; dieser Basisstrom würde auch durch die Diode fließen und an dieser eine Spannung von etwa 0,7V erzwingen. Am Emitter von T4 würden demnach 0,9V liegen. Da an der Basis von T4 aber ebenfalls 0,9V liegen, ist die Basis-Emitter-Spannung von T4 Null --> es kann somit kein Basisstrom fließen -> Widerspruch. Also muss T4 sperren.
Maßgeblich ist hier die Diode: Ohne diese würde T4 leiten, da das Emitter-Potenzial von T4 auf 0,2V liegen würde und somit Ube(T4)=0,7V.
Ich hoffe es wird dadurch klar...
Könntest du nochmal erklären wie man auf die 1.4 V bei dem Kollektor von T1 kommt?
zwischen B und E von T2 liegen 0.7V. E liegt bereits auf Potenzial 0.7V, also ist Pozenzial von B 0.7V+0.7V=1.4V.
wir haben in der schule noch eine andere NAND schaltung mit TTL durchgemacht ( seperates Bild) wieso ist bei dieser schaltung T4 sperrend?
Bei dieser Schaltung

so wie das gezeichnet ist, kann was nicht stimmen Ube von t4 ist immer 0V...und damit Sperr t4 immer. Du hast was falsch angemalt
das ist aber nicht meine, sondern die mitschrift unseres Lehrers, aber wieso sperrt er überhaupt? also wieso kann Ube hier nicht auch 0.7 V werden?
angenommen man würde bei der basis von T4 VOR dem Widerstand (wo der gelbe strich ist) hingehen, würde er dann durchschalten?
also wenn der orange strich das quasi ersetzt
ich hoffe es ist verständlich :/

und welche spannung fällt an T1 ab wenn beide eingänge HIGH sind?