Kann mir jemand die Aufgabe erklären, bei mir kommt x= 30 raus obwohl die Lösung sagt x= 50?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehe dein Problem nicht.

Aufstellen der Gleichung verstanden? Dann mal x und mal 5 damit die Nenner verschwinden

Die Gleichungen unten auf dem Zettel sind beide richtig, ist ja nur Kehrwert.


JoB369 
Fragesteller
 22.04.2020, 18:57

Ist aber x/x+ 30 = 25/40 auch richtig ?

0
Wechselfreund  30.04.2020, 12:16
@JoB369

Ja, aber in dieser Schreibweise mit Klammern (die ersetzt sonst der Bruchstrich)

x/(x+ 30) = 25/40

0

30 + x durch x kann nie x=25 sein.

Denn wenn 30 + x gleich 40 ist, dann ist x gleich 10 und nicht gleich 25.

Oder es wäre mir unverständlich aufgeschrieben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

gfntom  22.04.2020, 18:52
Denn wenn 30 + x gleich 40 ist,

Wo steht denn, dass 30+x = 40 sein soll?

Da steht (30-x)/x = 40/25

so, wie man es mit dem Strahlensatz üblicherweise schreibt!

1

Die Lösung ist korrekt - deinen rechenweg sehe ich nitgendwo, deshalb kann ich ihn nicht korrigieren.

Und warum macht die Lösung noch zu dem mal x noch mal 5 ?

Um den Nenner loszuwerden. Wenn du die Gleichung anders lösen kannst/willst, ist es auch ok


JoB369 
Fragesteller
 22.04.2020, 18:57

Ist aber x/x+ 30 = 25/40 auch richtig ?

0
Mauritan  22.04.2020, 20:11
@JoB369

was soll daran richtig sein? Außer ich verstünde die Schreibweise ganz falsch.

Wenn x+30 gleich 40 ist, dann muss x gleich 10 sein. Denn nur 40-10 ist 30.

Wenn x aber 10 ist, kann es nicht gleichzeitig 25 sein.

Wenn Du Dich fragst, ob etwas richtig ist, dann setze einmal die Werte ein und rechne.

0
gfntom  22.04.2020, 20:16
@Mauritan
Wenn x+30 gleich 40 ist

Ich schreibe es dir auch hier nochmal:

Es steht nirgendwo, dass x + 30 = 40 sein soll.

Ja, WENN x+30 = 40 WÄRE, DANN wäre x = 10. Da aber x+30 nicht=40 ist, ist der Einwand völlig irrelevant.

Außer ich verstünde die Schreibweise ganz falsch.

Scheint so. Wobei es mir schleierhaft ist was man da falsch verstehen könnte.

0