Kann mir jemand bei Mathe helfen (Gleichungen mit Äquivalenzumformung)?


07.03.2025, 15:07

Ich hab es jetzt gecheckt, aber wenn ihr gerade eine Antwort schreibt könnt ihr die zu Ende schreiben, danke!

3 Antworten

Für a) ist es 1. und dann 9.

Du willst ja immer auf der einen Seite eine Variable alleine stehen haben.

Dazu haben wir zuerst minus x gemacht. Dann ist die Variable auf der einen Seite weg.

Dann haben wir minus 2 gemacht, damit die Variable und die Konstante alleine stehen.

Dann noch durch 3, damit x so da steht und aus 6 wird dann 2.

Wo hast du noch fragen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

0TheDarkmoon0 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 15:12

Danke! 😊

Hi,das habe ich gerade auch dran. Schreibe einfach ordentlich untereinander die Gleichung mit Lösungsmenge und gucksie dir dann an. Mache es bei ca. 10 und finde dann Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Zu jedem unterschied eine gleichung(ordentlich). Dann kommen am Ende ca. 2-3 Gleichung heraus. Aber es kommt darauf an,ob du gut Sachen verknüpfen kannst. Besser gesagt ob du schlau bist. Wenn nicht,dann funktioniert das nicht. Das ist aber für nicht so einfache Gleichungen gedacht.


0TheDarkmoon0 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 15:13

Ich habe mir die Erklärung einfach auf der linken Seite angeschaut und dann gecheckt, dass man z.b. bei a /-1•x macht.

Danke trotzdem! ☺️

Bei Aufgabe a) wurde zuerst die Umformung 1 gemacht,
also auf beiden Seiten x subtrahiert. Vom Ergebnis

3x + 2 = 8

aus als nächstes die Nr. 9 (2 wird subtrahiert). Ergebnis:

3x = 6

Dann Nr. 7 (durch 3 teilen), Ergebnis:

x = 2

Lösung ist also C.

So machst du die anderen auch.


0TheDarkmoon0 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 17:02

Danke! ❤️