Kann mir jemand bei der Aufgabe Helfen?
Ich brauche Hilfe bei der Aufgabe
3 Antworten
Fälle das Lot vom Austrittspunkt des Halms aus dem Glas auf den Boden. Es entsteht ein rechtwinkliges Dreieck mit der langen Kathete von 9,5 cm und der Halmlänge im Glas als Hypotenuse. Überlege Dir, wie lang die kurze Kathete am Boden des Glases ist.
Du hast gegeben:
Höhe h = 9,5cm
Untere Breite a = 4cm
Obere Breite b = 6,5cm
Stück des herausschauenden Strohhalms L = 5cm
Du suchst:
Länge des Strohhalms x+L
Dafür kannst du ein rechtwinkliges Dreieck ziehen, indem du x als Hypotenuse siehst.
Problem: Du musst noch berechnen, wie lang die 2. Kathete ist.
Lösung: Da das Glas symmetrisch, ist das Glas oben am linken Rand genau so weit von dem linken Rand des Bodens entfernt, wie der obere rechte zum unteren rechten. Das bedeutet nun, dass du 6,5cm - 4cm rechnen kannst und nun aufgrund dieser Eigenschaft einfach durch 2 teilst, um diesen kleinen Abstand mit einzukalkulieren. Den musst du natürlich noch auf die 4cm addieren, da der Strohhalm ja von unten links nach OBEN rechts geht.
Dann kannst du ganz einfach mit dem Satz des Pythagoras x ausrechnen.
Wenn du das getan hast, musst du noch 5cm addieren für die Gesamtlänge.
Am Ende müssten ungefähr x = 10,85cm herauskommen. Der Strohhalm ist also 15,85cm lang (insofern ich mich nicht verrechnet habe).

Naja, du rechnest am Anfang 6,5cm - 4cm = 2,5cm. Somit hast das, was "übersteht" bzw. wie viel breiter das Glas oben als unten ist.
Das teilst du durch 2, weil es ja einmal links übersteht und rechts genau so viel übersteht. 2,5cm / 2 = 1,25cm. Jetzt weißt du, wie viel cm das Glas an einer Seite übersteht.
Jetzt kannst du dir z.B. vorstellen, dass wir einfach mal unten links den Punkt als UL = (0 , 0) bezeichnen. Dann ist unten rechts der Punkt UR = (4 , 0).
Jetzt gehen wir die 9,5cm hoch, um den oberen rechten Punkt zu finden, aber der steht um genau den Abstand 1,25cm über. Also ist oben rechts OR = (5,25 , 9,5).
Also sozusagen ist der obere rechte Rand des Strohhalms ja weiter rechts als der untere rechte Rand (nämlich genau 1,25cm)
Es ist ein bisschen schwierig, das ohne Bilder o.Ä. zu erklären, aber ich hoffe, du konntest es einigermaßen nachvollziehen
A(Quadrat)+B(Quadrat)=C(Quadrat) Tut mir leid ich weiß nicht, wie man hochzahlen beim IPhone macht
Das dann anschließend berechnen und aus dem Ergebnis die Wurzel ziehen, da man ja nicht den Flächeninhalt, sondern die Seitenlänge möchte
Für A 5,25 und für B 9.5 aber ist eigentlich egal wie rum
Das ist das zielführende Dreieck
Gesucht wird die Hypotenuse
Eine Kathete ist 9 . 5 cm lang
Die andere ist 4 + (6.5 - 4)/2 lang

Hi ich habe eine Frage…wie genau kommt man am Anfang darauf , durch 2 zu teilen und danach die +4 zu addieren ? Mache gerade die Aufgabe und verstehe es nicht ganz
danke schonmal ( ich hoffe das wird noch gelesen ist 11 Monate her )