Kann mir einer sagen warum das die Lösung ist?

4 Antworten

Also, bei deiner ersten Gleichung wurde die binomische Formel angewendet:

(a+b)^2 •(a+b)^2 = a^2 + 2ab + b^2

Bei der 2. Gleichung wurde ein Potenzgesetz angewendet:

a^x • b^x = (a•b)^x

Und weil 0,2 • 5= 1 ist, kommt dann (x^2)^4 raus.

(a+4b)^5 • (a+4b)^5 = (a^2 + 8ab + 166^2)^5

da hast Du wohl im letzten Term etwas falsch abgeschrieben, den da muss 16b² stehen:

Erster Term Potenzgesetze + binomische Formel anwenden:



Zweiter Term (0,2 = 1/5): Potenzgesetz



anwenden




pascal1409907 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 18:42

Dankeschön

Prinzip binomische Formel

Bild zum Beitrag

hier die erste wurde genutzt (a+4b)² = das , was in der Klammer hinten steht . a*4b und 4b*a wurde zu 8ab zusammengefaßt

.,

und 0.2x * 5x = 5*0.2*x*x = 1 * x² = x²

 - (Mathematiker, Terme)

pascal1409907 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 18:41

Dankeschön

(a+4b)^5 • (a+4b)^5

Da hätte ich (a+4b)^10 gesagt.

Wenn es denn sein soll ((a+4b)^2)^5, dann bin Formel

beim 2. a^4 * b^4 =(ab)^4