kann mir bitte wer helfen die aufgabe e) zu lösen?
Wenn mir wer die aufgabe e lösen mit rechnungsschritten das währe so super keine ki kann das und mein hauptschullehrer leider auch nicht aber bringt sich nix das muss ich ja können
4 Antworten
5a)
Das b aus g1
gerade : y = Steigung mal x + y-Achs-Schnittpunkt
y = m*x + b
4.5 = 3/4 * 4 + b
4.5 - 3 = b
y = 3/4 x + 3/2
.
.
5e)
umstellen in zwei schritten
-14
-3y = 3.75x - 7 - 14
-3y = 3.75x - 21
teilen durch -3
y = -1.25x + 7
.
Gleichsetzen mit g1 aus 5a)
3/4 x + 3/2 = -1.25x + 7
3/4 x + 1.25 x = 7 - 3/2
3/4 x + 5/4 x = 5.5
8/4 x = 5.5
2x = 5.5
x = 2.75
und y ?
3/4 * 2.75 + 3/2 =
3/4 * 9/4 + 6/4 =
27/16 + 6/4 =
27/16 + 24/16 =
51/16
D ist ( 9/4 ///// 51/16 )
.
PS Für Hauptschule ist das viel zu schwer. Kein Wunder ,dass so viele ohne Abschluß abgehen müssen
Du kennst dich wahrscheinlich echt gut mit mathe aus. Das Problem ist ich muss denn sinn verstehen warum muss ich genausp rechnen weil die aufgaben variabel sind ich muss mich dammit auskennen also warum muss ich genau mit diesen beiden Punkten rechnen g2 und g3 wenn ich nur eins von beiden brauche
ja bayern halt nh wir sind sowas gewohnt nur muss man halt auch irgendwie anfangen aber ich bin in der 10. klasse also mache quasi mein realschulabschluss sowas in der art. Ich schau es mir an danke.
die eine Gerade ist 14-3y=3.75x-7, die andere y=0.25x+4
man kann beispielsweise die zweite bei y in die erste einsetzen und dann nach x auflösen, dann man man die x-Koordinate von D. y dann durch einsetzen von x in die einfachere Geradengleichung
zweite in erste eingesetzt:14-3(0.25x+4)=3.75x-7
ausmultiplizieren, zusammenfassen und nach x auflösen
Eine der Gleichungen nach einer Variablen umstellen und dann in die andere Einsetzten. Dann den x-Wert ermitteln und zuletzt in eine der Funktionen für den y-Wert einsetzen
Die Gerade gs steht in einer etwas ungewöhnlichen Form da. Die bringst du erst mal auf die normale Form y= ax +b.
Dann denkst du nach, was es bedeutet, dass sich zwei Geraden schneiden. Dort ist sowohl der x-Wert als auch der y-Wert gleich.
Da du jetzt beide Geraden in der schönen Form hast, ist es ein Leichtes sie über den y-Wert gleich zu setzen und den passenden x-Wert auszurechnen.
Ich habe es doch haarklein erklärt. Was verstehst du an meiner Erklärung nicht??
Versuche doch mal sie genau zu lesen ..
ich bin aber nicht so schlau ihr kann mir das nicht irgendwie naja vorechnen das ich das muster verstehe weil wie soll man das sonst lernen