Kann mich meine Mutter ohne mein Einverständnis zu meinem Vater in eine Stadt schicken obwohl ich das nicht möchte?
Ich hab Mal eine Frage , wie ist es eigentlich wenn die Eltern getrennt sind und ich seid Jahren bei meiner Mutter lebe und sie mich aufeinmal nach Hamburg zu meinem vater schicken möchte sodas ich da meine Lehre beginne,ich aber nicht nach Hamburg möchte , geht das , das sie das ohne mein Einverständnis macht oder brauch sie es ? Gibt es aber vielleicht auch noch andere Wege weswegen sie mich nicht einfach da hin schicken darf? Wenn ihr wisst wie das läuft und ob sie es einfach machen darf dann bitte ich um Antwort, vielen Dank im voraus
9 Antworten
Wenn du minderjährig bist ja, da sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht über dich hat. Dein Wille ist daher hierbei irrelevant , ebenso wie bei der Ansetzung von Erziehungsmitteln.
Wenn an Deinem jetzigen Wohnort die Verkehrsverbindungen schlecht sind, ist es sinnvoll, daß Du für eine Berufsausbildung in die Stadt ziehst, wo Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos alleine zu Deiner Firma kommst. Deine Mutter ist nicht Dein persönlicher Chauffeur.
In der Ausbildung verdienst Du genug, um den Führerschein zu machen, und wenn Du fertig bist, kannst Du Deinen Beruf dort ausüben, wo du Arbeit findest und an Deinen jetzigen Wohnort zurückziehen, wenn Du das dann noch möchtest.
Daß Du in die Stadt zu Deinem Vater ziehst, bedeutet nicht, daß Du an den Wochenenden nicht Deine Mutter besuchen kannst. Unter der Woche hast Du sowieso keine Zeit, etwas mit Deinem Freunden zu machen und arbeitslos zu Hause sitzen im Hotel Mama geht gar nicht.
Also beiß in den sauren Apfel, und akzeptiere daß Deine Mutter damit recht hat, Dich zu Deinem Vater zu schicken. Du bist kein Baby mehr.
Alles Gute für Dich,
Giwalato
wenn du minderjährig bist, dann kann sie das mit deinem vater gemeinsam bestimmen. die frage ist, ob du in hamburg überhaupt eine ausbildung bekommst? wenn du dagegen bist, sprich mit deiner mutter über deine wünsche und gedanken. im notfall wende dich ans jugendamt.
Ab 14 Jahren hast du so viel ich weiß, ein Mitbestimmungsrecht, wenn es um die Frage geht, ob du beim Vater oder bei der Mutter wohnen sollst.
Ich bin aber nicht gut informiert, das habe ich nur einmal gehört. Leider spielen noch mehrere Faktoren mit: du hast ein Mitbestimmungsrecht, dem muss aber nicht unbedingt entsprochen werden. Wenn die Arbeitslage bei deinem Vater im Wohnort besser ist, als bei der Mutter, erübrigt sich die Frage.
Wenn du 14 oder älter bist nicht ganz so einfach, nein.
Das Aufenthaltsbestimmungsrecht der Eltern endet mit dem 18. Geburtstag.