Kann mich das Arbeitsamt auf die Strasse werfen?
Also beim 2ten mal ?
das heisst doch auch gut deutsch das die mich auf die Strasse setzen wenn sie 3 Monate die Miete nicht zahlen
Hartz-4-Empfänger unter 25 Jahren können strenger sanktioniert werden als ältere Leistungsberechtigte. Lehnt eine Person, die arbeitslos und unter 25 Jahre alt ist, das Angebot einer zumutbaren Arbeit ab, werden für den Zeitraum von drei Monaten ausschließlich die Kosten für Wohnung und Heizung gezahlt. Das Jobcenter überweist die Zahlungen direkt an den Vermieter.
Kommt es innerhalb desselben Jahres erneut zu einer Pflichtverletzung, wird drei Monate lang auch nicht mehr für Wohnung und Heizung gezahlt. Hartz 4 für den unter 25-Jährigen entfällt in dieser Zeit also vollständig. Möglich ist innerhalb dieses Zeitraums anstelle von Arbeitslosengeld 2 der Erhalt von Sachleistungen wie z. B. Lebensmittelgutscheinen.
5 Antworten
Wer sich nicht an die Regeln hält, bekommt keine Unterstützung mehr. Soweit sollte das Konzept allen klar sein.
Und nein, das Jobcenter wirft dich nicht aus der Wohnung. Der Vermieter allerdings schonn wenn er kein Geld bekommt.
Das Jobcenter ist ja nicht der Vermieter. Daher kann es dich auch nicht rauswerfen. Es muss natürlich auch nicht bezahlen, wenn du keine Gegenleistungen erbringst.
Das Arbeitsamt / Jobcenter schmeißt dich nicht aus der Wohnung.
Das macht dann der Vermieter & dann, wärst du auch noch selber schuld.
Geht es dir gesundheitlich nicht gut weshalb du keiner Arbeit nachgehst? Wenn dem so ist musst du nur etwas dem Arbeitsamt vorlegen.
welch eine schande! der staat nötigt dich, bestimmte pflichten einzuhalten, zu denen du kein bock hast und erdreistet sich dann, dir zur strafe die leistungen zu streichen.
sowas gehört vor den internationalen gerichtshof, das geht doch gegen die menschenwürde und das recht auf nichtstun.