Kann mein 140W Netzstecker über USB-A zu USB-C 45W an mein Handy weitergeben?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
wichtig ist mir nur das das Netzteil mind. 45W über USB A ausgibt.

Ein Netzteil gibt keine Watt aus. Es stellt Volt und Ampere bereit.
Volt -> muss zum Gerät passen. Ampere -> Das Gerät nimmt sich, was es davon braucht. Watt -> Ergebnis aus bereitgestelltem Volt und verwendeter Ampere! W=V*A

USB-A wirst du nach dem Spezifikationen nicht über 15W bekommen. USB3.2 ist auf Nennwerte von 5V und 3A begrenzt, was eben zu 5V*3A=15W führt.
USB-PD (was über USB-C Stecker erst realisiert wird) kann hingegen mehr, da es via SPR nicht nur 5V, sondern auch 9V, 15V oder 20V bereitstellen kann, via EPR dann sogar 28/36/48V - und das jeweils mit 5A.

Deine 45W wäre also ein USB-PD-Anschluss, der via SPR 9V (oder mehr) und 5A liefert.
(Es gibt Netzteile, die sich nicht an die Standard-Spezifikationen halten und auch auf USB-A Anschlüssen mehr als 5V oder mehr als 3A liefern. Der Einsatz sollte dann allerdings an anderen Geräten als dem dafür Vorgesehenen vermieden werden. Im Idealfall funktioniert so eine Kombination dann nicht, im schlimmsten Fall wird das Gerät an solchen Netzteilen gegrillt.)


ohnewenundaber  27.04.2025, 13:24

muss dich leide verbesse usb a in standard von 5 v bis 12 v arbeite dann ist das maximal aber 18/20 watt wer mehr mehr viel muss auf usb c anschlusse weschsel. nur die chnischen smartphone hersteller wie huawei,honor,xiomii haben ein ladestande der ermöglich das über usb a 65- 130 watt raus kommen aber samsung unterstütze das nicht

Bl4CkZeROX 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 08:34

Vielen Dank für die tolle Erklärung! Hilft mir aufjedenfall weiter. Ich denke ich kann mir jetzt etwas darunter vorstellen. Ich werde auf mein USB A Kabel einfach verzichten.

nein samsung verwende den pd standard mit der erweiterung pps dafür brauch ein usb c auf c kabel sowieso ein ladegerät das pps unterstütze.

diese usb a auf c funknier nur bei chnische smartphone weil die dafür ein speziel ladestandard haben den samsung nicht unterstütze

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi, klar geht das. Es kommt nur fie Leistung an, die das Gerät selbst fordert.


Xandros0506  20.03.2025, 08:17

... und bei USB-A wären das 5V und maximal 3A und somit bis zu 15W.
Geht also nicht nach den Standard-Spezifikationen.