Kann man statt pro = à schreiben?
Zum Beispiel:
pro gefahrenen Kilometer = à gefahrenen Kilometer
oder
pro verkauftes Exemplar = à verkauftes Exemplar
5 Antworten
In deinen Beispielen geht das nicht.
pro bezieht sich immer auf Dinge.
- pro Jahr verdiene ich . . .
- pro km braucht mein Auto xxx Liter Benzin.
á hat sich als kaufmännischer Ausdruck eingebürgert und kann sich nur auf Preise oder Mengen (Stück, Gewicht . . .) beziehen.
- 5 Brote á 500 g,
- 20 l Benzin á 1,30 €.
Beide kann man aber häufig durch je ersetzen.
Ergänzung:
á ist französisch, mit Akzent, in der deutschen Schriftsprache nicht verwendbar. Sie kennt keine Akzente.
Nein.
a) Kilometer sind keine kaufmännisch in Stücke unterteilten Mengen.
b) Achte auf die Wortstellung:
pro Exemplar 20 € // ein E. à 20 €
Na ja, eigene Ergänzung zu a):
Eine Ralley kann natürlich in Teilstrecken à x Kilometer unterteilt werden. Pro 200 km kann es dabei Pausen von 5 Min. geben.
Hallo !
Obwohl ich seit etwa 35 Jahren in Frankreich lebe und fast ausschließlich französich rede und schreibe, würde ich in der deutschen Sprache nie "à" schreiben noch sagen.
Dafür gibt es meiner Ansicht nach deutlichere Begriffe, wie "je" oder "pro" oder "auf den" oder "auf die".
In deinen Beispielen geht das nicht. Das hört sich komisch an.
@Rudolf36 hat das gut beschrieben.
Ja, lt. Duden kann man!
http://www.duden.de/rechtschreibung/a_franzoesische_Praeposition