Kann man sich auch als Erwachsener dazu entscheiden sich Katholisch Taufen zu lassen?
Ich gehöre keiner Religion an, wuerde aber gerne. Nur weiss ich nicht richtig, wie ich's anstellen soll... für mich ist das totales Neuland.
Mein Schatz zum Beispiel ist katholisch, das ist halt auch einer dieser Gruende... doch er hat auch keine klare Vorstellung von dem Wie? und welche Vorausetzungen ich mitbringen muss.
Brauche ich trotzdem einen Taufzeugen? Muss ich die Kommunionen nachholen? Kann ich dann auch kirschlich heiraten???
11 Antworten

Konvertieren würde ich nur, wenn es auch deiner Überzeugung entspricht. Denn sonst ist es schlicht Betrug, auch dir selbst gegenüber.
Für die Heirat mit Konfessionsgebundenen mußt du die Konfession nicht annehmen, zumindest nicht bei Katholiken und Protestanten.

Wenn es denn die katholische Kirche sein soll: Sprich mit (D)einem katholischen Pfarrer. Du wirst dann im Rahmen deines "Katechumenats" (sozusagen die "Ausbildung") Unterricht erhalten. Im Rahmen Deiner Taufe erhältst Du natürlich auch die Kommunion. Die ist ja zentraler Bestandteil der katholischen Lehre. Das kriegst Du aber alles "in einem Aufwasch". Du mußt nicht mit den Kindern zur Erstkommunion!

Du solltest dich an den Pfarrer wenden, sofort taufen wird dich der eh nicht. Normalerweise hast du nämlich eine Vorbereitungsphase - bin mir nicht sicher, aber ich glaube das ist ein Jahr. Bei Erwachsenentaufen kann im Anschluss auch gleich die Erstkommunion stattfinden. Kirchlich heiraten kannst du auch ohne die Taufe, da dein Schatz ja katholisch ist.

ja natürlich kannst du das. am besten du gehst in deine gemeinde und sprichst mit dem Pfarrer (oder wie heißt er in der katholischen kirche?) kirchlich kannst du auch so heiraten, wenn dein schatz in der kirche ist.

am besten fragst bei eurer zuständigen Kirchengemeinde nach. Die geben dir gerne Auskunft (z.B beim Pfarrbüro oder beim Pfarrer selbst) Für die Kommunion muß man getauft sein, das heißt die Taufe muß vor der Kommunion erfolgen. Kirchlich heiraten könnt ihr auch ohne daß du einer Religion angehörst, wenn dein Mann/Frau katholisch ist. Taufzeugen brauchst du auch, dürften aber kein Problem sein, da das auch eventuell jemand von der Kirche übernehmen kann.