Kann man selbstständig wieder aufwachen, wenn man bewusstlos ist?
Hallo. Meine Frage ist nicht gut formuliert, ich weiß. Damit meinte ich folgende Situation: Man ist zum Beispiel alleine daheim, da die Familie erst später kommt, sprich man ist ca. 8-9 Stunden alleine und fällt dann in Ohnmacht, ohne dass jemand davon bescheid weiß. Da 8-9 stunden eine lange Zeitspanne ist, wollte ich wissen, ob das schädlich für den Körper ist und ob man selbstständig nach einer Zeit lang zu sich kommen kann? Sprich: man ist ganz alleine daheim und niemand bekommt mit, dass man in Ohnmacht fällt. Lg Lisa
4 Antworten
Das hängt ganz davon ab, weswegen du bewusstlos bist und wie tief die Bewusstlosigkeit ist. Mal ein Beispiel:
Du übertreibst Maßlos auf einer Party und wirst wegen zu viel Alkohol bewusstlos. Hier musst du jetzt zwischen Somnolenz (auf Ansprache erweckbar), Sopor (auf Schmerzreiz erweckbar) und Koma (bewusstlos, also gar nicht mehr erweckbar) unterschieden. Gehen wir im Beispiel mal von Koma aus.
Die Ursache ist klar: Der Alkohol wirkt sich dämpfend auf dein zentrales Nervensystem aus. Sobald der Alkohol hinreichend durch die Leber abgebaut wurde, wirst du die Stadien wieder rückwärts durchlaufen und bist erst auf Schmerzreiz erweckbar, dann auf Ansprache, und zum Schluss wachst du von alleine auf.
Wir halten also fest: Sobald die Ursache der Bewusstlosigkeit eliminiert ist, wachst du wieder auf. Wichtig ist aber dennoch, wie tief die Bewusstlosigkeit wirklich ist, denn Koma ist nicht gleich Koma. Eine entscheidende Frage ist, ob die Schutzreflexe des Körpers erhalten sind (Atemantrieb, Husten, ...). Bist du zum Beispiel aufgrund des Alkohols so tief bewusstlos, dass du im Falle des Erbrechens dein Erbrochenes einatmest, kann es sein, dass du daran erstickst. Dann hast du eine neue Ursache für die Bewusstlosigkeit, nämlich Sauerstoffmangel, und der wird sich nicht von alleine beheben -> wenn dir keiner hilft, wirst du auch nicht mehr aufwachen = tot
Das ist auch der Grund, warum im erste Hilfe Kurs so oft auf der stabilen Seitenlage rumgeritten wird: Eine Lagerung, bei der die Atemwege im Falle des Erbrechens frei bleiben.
Eine Ohnmacht ist je immer nur die Folge einer Krankheit oder Verletzung.
Je nachdem wie schwer dieses ist kommt man von allein wieder zu Bewusstsein oder eben nicht.
Eine Ohnmacht an sich ist somit nie so gut.
Normalerweise wacht man nach einiger Zeit wieder auf. Je nach Grund würde ich sagen nach zwischen 30 Sekunden und 30 Minuten.
Allein von der Ohnmacht entstehen keine Schäden. Nur wenn du irgendwo aufprallst, oder wenn du keine Luft mehr bekommst.
Wenn dir übel ist und du Angst hast ohnmächtig zu werden, solltest du aber schauen dass du nicht auf dem Rücken liegst, denn sonst könntest du erbrechen und daran ersticken.
Das hört sich jetzt zwar ziemlich gefährlich an, aber normalerweise passiert nichts.
Eine Ohnmacht kommt daher, dass durch eine verminderte Durchblutung des Gehirns das Bewusstsein vorübergehend ausfällt. Das kann zum Beispiel durch einen Blutdruckabfall kommen. Die Muskeln entspannen sich sehr plötzlich und man fällt um.
Aber wenn man auf dem Boden liegt, wird das Gehirn wieder besser durchblutet, und man wacht wieder auf. Meist ist man nur ein paar Sekunden richtig "weg". Allerdings kann man mit etwas Pech noch ein paar Tage lang blaue Flecken vom Hinfallen haben.
Mir ist das schon zweimal in meinem Leben passiert. War nicht angenehm, aber du siehst, ich lebe.