Kann man Porzellan als Backform verwenden?

5 Antworten

Da wäre ich vorsichtig. Problem ist folgendes: das Ganze ist doch Keramik (im Volksmund) - auch die Porzellansachen.

Ok - das Material wird gebrannt, aber es ist je nach Einsatz-Zweck eben eine bestimmte Keramik. Gibt ja auch z.B. Keramik-Messer, Keramik-Teile an Motoren, Keraamik-Teile in der Elektrik usw - das ist was ganz anderes. Das Eine ist hart, das andere ist hitzebeständig und das dritte sieht eben schön aus. Je nach Bedarf.

Wenn dann noch evtl. eine Deko drauf ist -. gleich vergessen - die wird das evtl. nicht aushalten.

Ich gebe zu: ich bin Schwarzseher, aber Realist.

Nur, wenn es sich um eine Auflaufform handelt. In denen kann man ganz normal backen- auch in Glasauflaufformen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Kann funktionieren.. gibt ja auch "Tassenkuchen" .. richtig gut einfetten. Dann bekommst du das ganze auch raus.

Wenn dir die Schale etwas bedeutet würde ich die Finger davon lassen.

Nein, das übersteht Porzellan leider nicht.


springflower24 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 22:56

mhh habe online geschaut und da steht überall das porzellan ziemlich hitzebständig ist.

Prinzipiell ist das Material feuerfest, somit kann Porzellan 200 oder 250 Grad Celsius im Backofen nichts anhaben. Hochwertige Ware von renommierten Herstellern, dürfen somit in den Ofen. Bei minderwertiger Ware können die Porzellan Teller oder Tassen im Backofen bei großer Hitze Sprünge bekommen oder sogar zerbersten

minimax11  23.11.2024, 22:55

Porzellan ist gebrannt. Temperatur sollte nicht das Problem sein. Langsam abkühlen lassen..

critter  23.11.2024, 22:59
@minimax11

Man kann das nicht verallgemeinern. Es gibt Herstellerangaben zu beachten. Und es kommt auch auf die Glasur an, nicht jede Glasur ist für hohe Temperaturen geeignet.