Kann man mit motorrad im winter fahren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar kann man das. Es gibt ja z.B das Elefantentreffen. Im Winter zu fahren ist kein Problem wenn man das eine oder andere gut beachtet.

Bin früher selbst oft im Winter gefahren. Dazu habe ich die Reifen getauscht, eine neue Batterie etc. . Dazu die richtigen Klamotten und los ging's.

Wichtig ist darauf zu achten das man logischerweise nicht auf dem Schnee fährt, auch nicht bei Eisglätte und immer schön darauf achtet was für Zeuch auf der Straße liegt. Bei Rollsplitt etwa liegt man recht zackig auf der Nase.

Also ist auch immer Wichtig die Fahrweise anzupassen. Schräglagen wie im Sommer sollte man nicht unbedingt machen. Und wenn man denn fährt muss man immer auf die Stellen achten wo die Sonne nicht hin kommt. Da können die Straßenverhältnisse äußerst schlecht sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Natürlich kann man auch im Herbst/Winter mit Motorrad fahren.

Das Risiko zu Verunfallen aufgrund von Laub, Schmutz, Glätte, Nässe, Dunkelheit, schlechter Sicht etc. ist aber deutlich größer. Da schütz auch die beste Bereifung nur noch bedingt vor.

Daneben ist es kalt, es regnet viel etc. Ist da einfach auch nicht unbedingt besonders komfortabel auf nem Motorrad zu sitzen.

Und die Maschine wird auch viel stärker verschmutzt etc. was deren Optik und Zustand auf Dauer nicht unbedingt fördert. Insbesondere wegen Streusalz.

Es gibt also viele gute Gründe, warum viele ihr Motorrad für diese Zeit lieber einlagern.

Kann man machen - ist halt nicht sonderlich komfortabel bei Minusgraden und Schneefall zu fahren

ja das geht

Bild zum Beitrag

das berühmteste Motorradtreffen ist im Winter

 - (Motorrad, Motor, Winter)