Kann man mit einem Saxophon trillern?
Und wenn ja, auch in derselben Geschwindigkeit wie z.B. auf einem Klavier?
4 Antworten
Genauso , wie es Grifftabellen gibt , gibt es auch Trillertabellen ; ich kenne das von der Querflöte .
Hier ist wohl auch ausprobieren angesagt , ich habe keinerlei Probleme damit , mit der Gis-Klappe zu trillern - und ich spiele Tenor , das kommt auch auf das Horn an und die Bauart .
Uuuuund ja , natürlich macht Übung den Meister !!
Ja , das muss möglich sein , es gibt für jeden Ton einen ( spielbaren ) Trillergriff - wenn du dich darin vertiefen willst , schau dir die " ultimative Grifftabelle " von Peter Wespi an , 46 Seiten von Normalgriff über Triller , Top tones , false fingering , honking ......nichts ist unmöglich !Und ein echter Profi wird auf dem Saxophon auf jeden Fall " seine " Art zu greifen finden . Wie gesagt , es kommt auch auf das Modell an und wenn gar nichts geht , kann man auch beim Saxdoc vorbeischauen und evtl. eine Klappe " gängiger " machen lassen .LG
Ja, das kann man natürlich. Aber achte bitte darauf z.B. nicht mit cis-d trillern zu lassen, da das sehr, sehr unangenehm zu spielen ist. Wenn du Fragen hast, stell sie mir einfach als Kommentar. Viele Grüße!
Komponiere am besten mal und dann schreibst du mir über eine Freundschaftsanfrage den Triller und ich sage dir, ob das passt, ok?
Cis-d ist daher schwierig, da du bei cis keine Klappe drückst, aber bei d dann sieben Stück. Lass mich mal kurz die Griffe durchgehen...
Was auch gemein ist ist g-gis und d-dis, weil man da mit dem kleinen Finger auf einer schwerer gehenden Klappe trillern muss.
Danke für deine Antwort :) nicht mit cis-d? Ist das auch für professionelle Saxophonisten schwierig? Und ist es die einzige unangenehme Kombination?
Beim Triller von cis nach d trillert man natürlich nur mit der oberen kleinen d-Klappe. Das geht ganz einfach mit der linken Hand und zwar sowohl für das hohe als auch für das mittlere D. Es wird also nicht das D mit allen gedrückten Klappen gespielt. Das geht gar nicht.
Gibt es denn deiner Meinung nach ansonsten irgendwelche Triller, die sehr unangenehm zu spielen sind?
"Unangenehme" Triller muss man üben, bis sie angenehm zu spielen sind. Evtl. hat man auch einen Hilfsgriff oder eine extra dafür konstruierte Trillerklappe übersehen.
Mit viel Übung bestimmt.
Mein Musiklehrer hat immer gesagt: "Übung macht den Meister"
Danke. :) Ich frage, weil ich in einer Komposition keinen Triller beim Saxophon einbauen könnte, wenn der unmöglich zu spielen wäre.
Danke :) Wie gesagt, ich spiele selber kein Saxophon, sondern möchte das für eine Komposition wissen (mit Tenorsaxophon). Also kann ich davon ausgehen, dass professionelle Jazzmusiker kein Problem damit haben?