Kann man eine Wand mit einem Winkelschleifer glätten?
Hallo,
In meiner Diele sind die Wände durch Nacharbeiten, z.B. durch neue elektrische Leitungen nicht mehr schön homogen. Man kann also Übergänge zwischen frisch verputzten und früher verputzten Stellen erkennen. Die neu verputzten Stellen sind leider nicht babypopoglatt. Ich verfüge über einen 750W-Winkelschleifer für 125mm-Scheiben.
Gibt es speziell dafür entwickelte Scheiben, mit denen ich per Winkelschleifer an der Wand "fahren" kann und den Putz somit glatt und übergangslos bekomme? Oder mache ich das lieber per Handschleifer, an dem ich Schleifblätter (Gewebeform) anklemme?
Danke
6 Antworten
Klar kann man alles machen, aber das Ergebnis ist unbefriedigend. Ich empfehle eher, die Wand zu spachteln. Machst du das mit einem Winkelschleifer, dann verbrennt die Wand, denn dieses Gerät besitzt viel zu hohe Drehzahlen. Es gibt zwar Putzfräsen, die sind aber relativ teuer. Die sind unter 400,00 Euro nicht zu haben. Das ist dann doch etwas zu happig, finde ich.
Alt- und Neuputz sind auch durch Anstriche hindurch immer zu erkennen. Da hilft nur Spachteln. Wenn dann wegen der unterschiedlichen Saugfähigkeit der Untergründe immer noch leichte Unterschiede zu erkennen sind, muß vor dem eigentlichen Anstrich oder einer Tapete mit einer pigmentierten Grundierung vorgestrichen werden. Die homogenisiert die Untergründe dann komplett.
Ein Schleifen beseitigt die Unterschiede nicht! Ihr habt eben unterschiedliche Materialien, weil ein Teil des Putzes wesentlich älter ist.
Der Winkelschkeifer ist ungeeignet, da der Schleifteller nicht parallel zur Oberfläche geführt werden kann :-O
Hierfür verwendet man nur Schleifgitter aus Siliziumkarbid, die sich nicht zusetzen, entweder manuell oder für Schwingschleifer :-)
G imager761

Flächenspachtel verwenden um grobe Unebenheiten auszugleichen und dann mit Version "imager761" weiter arbeiten.
wir erfahren nicht, ob es unterschiedliche Putzarten sind, nur das es Unebenheiten gibt. Die lassen sich im einfachsten Fall mit einem Schleifgitter ausgleichen. Wenn das nicht ausreichend ist, müssten doch die Übergänge beigespachtelt und dann geschliffen werden. Denke dran, dass das Abschleifen mit viel Schleifstaub verbunden ist, Staubsauger anschließen und sehr gut alles abdecken.
Neuer Putz und alter Putz sind völlig andere Untergründe. Neuer Putz ist feucht, weniger kristallisiert, weniger vernetzt, hat geringere Festigkeit und ist als Kalkzementputz hochalkalisch. Alter Putz ist trocken, fest und nicht alkalisch.
Rotband von Knauf wird auf dem Bau eigentlich nicht als "Putz" im engeren Sinn angesehen, ist glatt, weicher und heller als normaler Putz.
Als Putzart wurde Rotband (Haftputzgips) von Knauf verwendet und mit weisser Wandfarbe gestrichen (keine Latexfarbe).