Kann man Blumen mit Sprudelwasser gießen?


16.03.2025, 21:40

(Sprudelwasser)

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi ja kann man. Machen vlt nicht immer aber wenn du zb was rest wasser hastwas du nicht verschwenden willst kannst du es reinschütten habe ich auch immer gemacht ☺️


Die Pflanzenfreuen sich sogar übr Mineralwasser mit Kohlensäure.

Je nach Quelle und Kohlensäure-Gehalt variiert die Zusammensetzung bzw. Mineralisierung verschiedener Mineralwässer. Bei uns Menschen liegt es meist am Geschmack oder der Verträglichkeit, für welches Wasser wir uns entscheiden. Pflanzen macht die Kohlensäure nichts aus. Sie dunstet das Kohlendioxid aus, was bei der Photosynthese selbst gebraucht wird. Du kannst sie also mit stark sprudelndem und stillem Mineralwasser gießen.

Die Kohlensäure hat aber noch einen versteckten Vorteil: Sie kann Kalk lösenLeitungswasser enthält je nach Region verschieden viel Kalk. Gerade Blumen, die Kalk nicht mögen, freuen sich daher über das Sprudelwasser. Auch Kalkablagerungen auf der Blumenerde können sich so verringern.

Kann man Pflanzen mit Sprudelwasser gießen?

Ab und an kannst du Mineralwasser zum Blumen gießen verwenden. Dabei macht der Pflanze auch viel Kohlensäure meist nichts aus. Beobachte sie regelmäßig – gedeiht sie, kannst du zwischendurch mit Mineralwasser weitergießen. Sieht sie traurig aus, greife lieber auf ein anderes Gießwasser zurück.

So reagieren folgende Pflanzen auf Mineralwasser

Die meisten deiner Blumen & Pflanzen in der Wohnung vertragen also durchaus den ein oder anderen Schluck Mineralwasser. Welche Pflanzen sich besonders darüber freuen und bei welchen du lieber auf anderes Gießwasser zurückgreifen solltest, erfährst du jetzt.

Orchideen mit Kohlensäure gießen

Die Orchidee ist ein besonders großer Fan der Mineralwasser-Wässerung. Die meisten Orchideen mögen kalkarmes, weiches Wasser. Darum kommt Leitungswasser in der Regel nicht in Frage. Am besten geeignet ist Regenwasser, du kannst deine Orchideen aber auch mit Mineralwasser gießen. Behalte aber auch hier deine Blume im Blick und handle entsprechend.

Wie oft sollte man Zimmerpflanzen gießen?

Prüfe zunächst, ob deine Pflanze überhaupt Wasser braucht, denn der Wasserbedarf kann sehr verschieden sein. Alle 2-3 Tage brauchen Zimmerpflanzen mit großem Durst (z. B. Hortensien) Wasser. Für Pflanzen mit mäßigem Bedarf (z. B. Einblatt) ist 1x pro Woche ausreichend. Kakteen dürfen kurz austrocknen. Taste dich am besten langsam an den perfekten Gieß-Rhythmus heran und gieße lieber seltener als zu oft. Behältst du deine Pflanze dabei im Auge, wirst du schnell sehen, wenn ihr etwas fehlt. Beachte: An heißen Frühlings- & Sommertagen benötigen Zimmerpflanzen i.d.R. auch mehr Wasser – genau wie wir Menschen.

Kakteen & Sukkulenten

Gewächse, die sehr magere Erde mögen, vertragen die zusätzlichen Nährstoffe des Mineralwassers eher schlecht. Dazu gehören Kakteen und Sukkulenten. Hier solltest du daher lieber auf eine Bewässerung mit Mineralwasser verzichten.

Fazit: Kann man Pflanzen mit Mineralwasser gießen?

Mineralwasser dient der Pflanze, wie jedes Wasser, vorwiegend als „Durstlöscher“. Darüber hinaus ist es aber auch Mineralienlieferant – wenn auch nur in geringen Mengen. Damit kannst du kurzfristig den Dünger ersetzen. Beobachte deine Pflanze und reagiere entsprechend. Bleibt alles gut, verträgt sie das Mineralwasser auch.

Ist Mineralwasser gut für Pflanzen? Es ist auf jeden Fall nicht schädlich. Es reicht, deine Pflanzen mit Leitungs- oder Regenwasser zu gießen und entsprechend zu düngen. Wenn du aber mal Mineralwasserreste übrighast, dann freut sich deine Pflanze über das Wasser und die zusätzlichen Mineralien. Solange du sie damit nicht übergießt, gilt in (fast) jedem Fall: Besser als in den Abfluss gießen – denn der weiß das ganz bestimmt nicht zu schätzen ?.

https://www.mineralienrechner.de/mineralmag/pflanzen-mit-mineralwasser-giessen/

Ja,da sind sogar gute Stoffe für sie drin

Woher ich das weiß:Recherche

du meinst Sprudelwasser

ja kannst du machen

Ja das geht problemlos.

Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten