Kann man Babys auch mal Nachts schreien lassen?

8 Antworten

Hallo,

da gibt es sehr viele Unterschiede, das Baby schreit, weil

  1. im etwas weh tut
  2. es Hunger hat
  3. es eingeschissen hat und das unangenehm ist
  4. es krank ist
  5. es sich langweilt
  6. verwöhnt ist und nach Aufmerksamkeit brüllt.

Stufe 1 bis 4:da sollte man sich um Abhilfe kümmern.
Übrigens merkt eine Mutter am Brüllen, welcher Punkt vorliegt. Väter sind da eher "Schwerhörig"....

Stufe 5 und 6 - reine Erziehungsfrage....

Grüße aus Leipzig

Auf keinen Fall. Wenige Minuten um zu testen ob sich das Baby vin selbst beruhigt macht Sinn aber alles was über 5 Minuten geht finde ich nur schrecklich.

Man weiß mittlerweile das schreien lassen 1. Nichts bringt und 2. Schaden anrichtet

Also handgreiflich bin ich meinen Kindern (11 und 7) noch NIE gegenüber geworden. In keiner Art und Weise, darüber habe ich noch nicht einmal nachgedacht.

Und zum Thema schreien lassen.. das kommt halt auf das Alter an.. bis zu einem gewissen Alter sollte man ein Baby/Kleinstkind nicht unbedingt schreien lassen. Immerhin ist das alles womit ein Kind sich bemerkbar machen kann.. und ja, es gibt ruhige und unruhige Kinder.. ich persönlich bin nicht dafür einem Baby, oder halt Kleinstkind die Tür zuzumachen und es schreien zu lassen, wenn scheinbar etwas nicht stimmt und mein Kind mich braucht.

Es kann auch Schaden angerichtet haben, den du so gar nicht wahr nimmst. Die Verbindungen sind nicht so direkt. Kann auch sein, dass du dann ein schlechtes Selbstbewusstsein hast, oder ähnliches. Ist nur ein Beispiel, muss nicht sein. Es läuft halt darauf hinaus, dass man Hilfe braucht (wegen was auch immer, selbst wenns Unsinn ist, als Baby empfindet mans halt so), und einem nicht geholfen wird. Und da man in dem Alter aber auf Hilfe für alles angewiesen ist, kann das kaum nen guten Effekt haben. Ich könnt mir eher vorstellen, dass das Kind lernt dass ihm eh niemand zuhört, wenns Probleme gibt. Auch hier, n Beispiel, muss auch nicht sein.

Gewalt (und dazu gehört auch der Klaps) ist ein Zeichen von Hilflosigkeit. Man weiß nicht mehr weiter, also schlägt man halt zu. Spielt keine Rolle, obs nachvollziehbar war, die Eltern versagen in dem Moment einfach. Leute die leichte Gewalt erfahren haben, wie du, verteidigen das oft damit, dass sie halt schlimm waren, oder dass sie ja trotzdem normal sind. Bin ich auch, obwohl ich nicht geschlagen wurde. Wurden auch meine Geschwister nicht, genauso wenig wie die Leute die ich kenne. Es geht einfach auch ohne. Sicher kanns auch mit Gewalt gut gehen. Nötig ist sie aber nicht, und sie kann schlimmes anrichten.

Nein, das wäre einfach Quälerei.