Kann man aufgetautes Brot essen?
Ein Bekannter hat mir neulich Brot aus einer Delikatessbäckerei mitgebracht - er neigt dazu zu übertreiben und hat gleich vier Leibe mitgebracht. Eins davon habe ich weiterverschenkt und eins eingefroren. Jetzt habe ich gestern Abend aus dem Kühlfach genommen und habe Bedenken, ob ich das Brot essen sollte oder nicht, weil es irgendwie komisch aussieht, keinen Geruch hat und auch ein wenig Feucht ist.
17 Antworten

kann man super essen. Wenn Dir ein Brot zu groß ist, kannst Du es auch in Scheiben einfrieren und immer so viel aus der Truhe holen, wie Du brauchst. So ist das Bot immer frisch!

Danke, an alle, man kann ja nur eine hilfreicheste Antwort auswählen.

Natürlich kann man aufgetautes Brot essen - gefroren ist noch viel zu hart!
Du kannst es auch offen liegen lassen und wenn es hart ist, in Wasser tauchen und dann aufbacken, bis es lecker riecht.

Ja,das kann man bedenkenlos essen.
Selbst manche Bäcker frieren des öfteren frisch gebackenes Brot ein.

Tipp: Langsammes auftauen bei 50 Grad, oder sogar weniger im Ofen. Lass es dann ca 1 Stunde drin und steche alle 20 minuten mal mit einem Schaschlik-spieß durch um su wissen ob es urch ist!

Wenn es ein wenig warm wird (sekundenlang in die Mikrowelle und dann gleich essen, bevor es zu trocken wird), wirst du es wieder mögen.
Richtig ungesund ist nur zu viel, zu wenig und verschimmeltes Brot.