Kann man als Student alleine leben ohne Probleme?

10 Antworten

Als Student solltest Du Deine monatlichen Festkosten ermitteln und aufaddieren können, dazu den Bedarf an Lebensmitteln (ca. 200 €) . Wenn Du davon Einkünfte wie Bafög abziehst, weiß Du, ob ein Nebenverdienst erforderlich ist und wie hoch dieser sein müsste.

Deine Frage stellt man nicht fremden Leuten, die keinen Überblich über Deine finanzielle Situation haben. Die Antwort ermittelt man durch Addition und Subtraktion.

Wenn deine Eltern dein Studium nicht finanzieren können, kannst du BAFöG beantragen. Wenn du nebenbei auch noch jobben gehst, kannst du davon locker leben. Versuch, ein Zimmer im Studentenheim zu bekommen! Dann wird's noch günstiger. Oder zieh in eine WG!

Am teuersten ist das Leben in München. Hamburg ist auch nicht billig. In kleineren, aber sehr beliebten Uni-Städten wie Freiburg brauchst du auch Kohle. Das liegt hauptsächlich an den hohen Mieten, aber die Lebenshaltungskosten sind auch höher als beispielsweise in NRW oder irgendwo in der Pampa.

Es gibt mehrere Perspektiven.

Ich hatte Meine Mutter, Bafög und einen Beruf.

  1. es ist nie genug
  2. Du schaust, zurechtzukommen
  3. Du kannst gut Haus-halten.

Das BAföG war zum großen Teil eine Förderung und zum kleinen Teil ein Darlehen.

Mit einem geregelten Einkommen, war es mir eine Pein, in nur kleinen Raten dieses Darlehen zurückzuzahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nun, sehr viele Studenten leben vom Unterhalt der Eltern, vom Bafög oder weil sie nebenbei arbeiten. Irgendwie scheinen es ja ausreichend Studenten zu schaffen ;)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

Klar. Wenn man es halt schafft, 12 oder mehr Stunden in der Woche zu arbeiten. Ich habe damals die 200€ Kindergeld von meinen Eltern erhalten, plus 100€ extra, habe etwa 16h die Woche gearbeitet, und konnte mir davon meinen Lebensunterhalt samt teurem Hobby (Reiten, aber damals noch ohne eigenes Pferd) und eine 60m² Wohnung leisten.

Auch ohne Zusatz-Taschengeld schafft man es normalerweise, sich zumindest ein WG Zimmer zu leisten.

Ich habe, um zu sparen, recht lange zu zweit in der Wohnung gewohnt, das waren etwa 360€ im Monat für jeden. Die kriegt man wirklich leicht zusammen +300€ für sonstige Kosten.