Kann körperliche oder psychische Gewalt eine Lösung sein?
Gibt es Menschen, die keine andere Sprache verstehen und erst dann aufhören, wenn man Gewalt anwendet? Oder ist es generell keine Lösung, Gewalt anzuwenden?
5 Antworten
Es gibt Fälle, wo wirklich nur Gewalt hilft.
Zum Beispiel Schläger.
Wenn die einmal richtig selbst einen auf die Fresse bekommen und zwei Wochen im KH gelegen haben, werden die sehr oft friedlich.
Notwehr und Verhältnismäßigkeit sollten die Frage klären. Ich kann mir keine Situation vorstellen, in der psychische Misshandlungen in diese Kategorien passen.
Manchmal vielleicht.
Aber es gibt einen Unterschied zwischen Notwehr und Rache.
Wenn du geschlagen wirst darfst und sollst du dich natürlich wehren, aber wenn du zurückschlägst und der Gegner außer Gefecht ist, solltest du nicht aus Rache weiter auf ihn einschlagen.
Gruß Holzwurm
Außer in Fällen von Notwehr, ist Gewalt niemals eine Lösung.
Beim Krav Maga habe ich gelernt, dass Gewalt eine absolute Notwendigkeit sein kann. Du hast als Person kein Mitspracherecht, ob es eine Lösung ist. Du wirst auch nicht danach gefragt. Die eigene Meinung ist in dem Kontext absolut irrelevant. Wenn dein Gegenüber sich entscheidet, Gewalt anzuwenden, wird diese Situation gewaltsam enden. Ob du willst oder nicht. In diesem Moment kannst du dich nur selbst schützen und ebenfalls mit Gewalt antworten oder du lässt dich halt zusammenschlagen und lebst mit den Konsequenzen.