Kann jemand mir diesen Text erklären ich verstehe garnichts?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Fahrschule, Verkehrsregeln, Verkehrsregeln, Führerschein & Fahrschule
Es gibt eine Richtgeschwindigkeit.
Die Richtgeschwindigkeit ist eine Empfehlung, wie schnell man maximal fahren sollte. Dafür gibt es kein Schild, da sie generell gilt.
Auf Autobahn beträgt sie 130 km/h.
Wenn es eine Geschwindigkeitsbeschränkung (mit Schild) gibt, du also beispielsweise maximal 100 km/h fahren darfst, dann gilt die Richtgeschwindigkeit nicht.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO
Normalerweise gilt 130 kmh als Geschwindigkeit auf einer Autobahn, wenn kein anderes Schild da ist. Wenn ein anderes Schild z.b. 90 da ist, dann gilt dieses Schild.