Kann jemand gut Mathe und versteht diese Aufgabe (Berechnung)?
Hallo Community,
Und zwar geht es um folgendes:
Ich muss in 2Wochen einen Online Test als Bankkauffrau absolvieren und ich bin momentan am Üben dafür. Und bei dieser Aufgabe komm ich leider nicht mehr weiter, an sich kenn ich mich mit Prozent-und Zinsrechnung aus,aber hier versteh ich garnicht was ich rechnen soll.😵
Versteht jemand diese Aufgabe und kann mir helfen? Ich wäre euch echt dankbar!
Liebe Grüße
7 Antworten
oh je, wenn du schon so eine einfache Aufgabe nicht verstehst, wie willst du dann die Prüfung schaffen?
Wenn das Stück Holz 100 cm lang ist und das kürzere Stück 1/4tel des größeren Stückes lang sein soll - dann ist das größere Stück ja 4 mal so lang - bedeutet also: insgesamt gibt es fünf "Teile" (wobei 4 Teile verbunden bleiben) - 100 cm geteilt durch 5 sind 20 cm.
Das kleine Teil ist also 20 cm
Das größere Teil ist 80 cm
20 Zentimeter sind 1/4tel von 80 Zentimeter
Viel Erfolg bei der Prüfung
1) 1m=lg+lk
2) lk=1/4*lg
2) in 1)
1=lg+1/4*lg=5/4*lg
lg=1m*4/5=4/5 m=80 cm
lk=80 cm/4=20 cm
lg= großes Stück
lk=kleines Stück
Mach es doch einfach so:
Das kürzere Srück soll 1/4 des anderen sein.
Also nimmst du das kürzere Stück mal 4
und zählst die beiden zusammen.
Da darf dann nur 1 m herauskommen.
Probier es doch mal durch. Fang an mit
a) das kurze Stück ist 25 cm. 25 mal 4 gibt 100 cm.
100 cm und 25 cm ist aber länger als 1 Meter. Das kann es nicht sein.
Mach mit b) weiter. Was passiert?
---
Viele Aufgaben kann man auch rückwärts lösen ...
Man kann die Angabe auch umstellen: Das längere Stück soll viermal so lang sein, wie das kürzere. Müller unterteilt das Stück Holz in fünf Segmente und schneidet direkt am ersten Strich. Den Rest kannst du bestimmt selbst.
x + 4 x = 1 m
5 x = 1 m
x = ?