Kann jemand dieses Beispiel lösen mit Rechenvorgang wäre sehr nett?

1 Antwort

f(x) = a x² + c (ich lege die Spitze des symmetrischen Bogens auf die Y-Achse)

f(0) = a * 0² + c = 3,6 ==> c = 3,6

f(1) = a * 1² + 3,6 = 0 ==> a = -3,6 (je 1 m nach rechts und links)

f(x) = -3,6 x² + 3,6

Vielleicht ist dein Programm nur etwas pingelig und stört sich an den überflüssigen Klammern oder an der Reihenfolge.

f(0,8) = -3,6 * 0,64 + 3,6 = 1,296

Dann darf er höchstens 1,296 - 0,1 = 1,196 hoch sein.