Kann jemand die Textaufgabe lösen?
Ich muss es berichtigen aber bin ne echte Niete in Mathe😅 PS: ist 6. Klasse...
1 Antwort
Das, was hinzukommt, wird zum vorhandenen addiert...
Da man da überall zunächst die gleiche Einheit hat, ist das kein Problem. Man kann einfach mit den Zahlen rechnen und die Einheit „a“ dann hinter das Ergebnis schreiben.
Für die Addition würde ich hier die Brüche in Dezimalbrüche umwandeln (1/2 = 5/10 = 0,5 und 1/5 = 2/10 = 0,2 und 1/4 = 25/100 = 0,25) ...
5,5
+1,2
+2,25
-----
8,95
Bis dahin also...
Das Einheitenzeichen „a“ steht hier für die Flächeneinheit „Ar“. 1 Ar sind 100 m². Da als nächstes 40 m² abgegeben werden müssen, also 40 m² vom Zwischenergebnis subtrahiert werden muss, muss man in die gleiche Einheit umrechnen. Dementsprechend würde ich hier die 8,95 a in m² umrechnen. Da 1 a = 100 m² ist, ist der Umrechnungsfaktor 100, und eine Multiplikation mit 100 bewirkt eine Kommaverschiebung um zwei Stellen nach rechts, weshalb 8,95 a = 895 m² ist.
Sein Bauplatz ist dann demnach 855 m² groß.