Kann ich Kaiserschmarrn mit Schlagobers statt Milch zubereiten?

4 Antworten

Kann ich Kaiserschmarrn mit Schlagobers statt Milch zubereiten?

Ja, so improvisiere ich immer schon Milch:

Gewünschte Menge Wasser nehmen, davon eine kleine Menge (ca. 1 Tasse auf 1 Liter) durch süße Sahne ersetzen - fertig ist der Milchersatz. Zu fett würde ich es nicht mischen, da sich sonst die Backeigenschaften mit Mehl im Vergleich zu Milch verändern.

Auf diese Weise gehe ich seit Jahrzehnten vor, da diese 'Milch' für mich besser verträglich ist (verursacht keine dunklen Ringe unter den Augen).

Geschmacklich sagt sie mir auch besser zu.

Zum MHD wäre noch zu sagen, dass der Inhalt noch viel länger hält und nicht am nächsten Tag giftig ist!

Der Ausdruck 'best before' im Englischen sagt am besten aus, was gemeint ist. 'Noch gut, aber bald verbrauchen!'

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

Kannst du machen, ist geschmacklich vielleicht sogar besser hat dafür aber auch mehr Kalorien.

Wenn man das Schlagobers tatsächlich zu Sahne schlägt und dann vorsichtig unter den Teig mischt, wird der Kaiserschmarren phänomenal.

Kann man machen, wird dann halt um einiges gehaltvoller, weil viel höherer Fettgehalt. Ich würde da die Sahne halb mit Wasser mischen.

Je nach Haltbarmachung kannst du die Sahne übrigens auch noch eine Weile über das MHD benutzen.


VNDXXX 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 11:25

Das mit dem MHD weiß ich bin vom EInzelhandel, wollte nur wissen ob es dann halt auch was wird nicht dass ich da dann einfach nur nh Pampe habe, Ich brauch eh mehr auf den Rippen also sollte das denke ich nichts schlimmes sein, ich dachte mir einfach ich verrühr den Schlagobers mit etwas Wasser einfach

annie80  18.05.2025, 11:27
@VNDXXX

Ja dann hau rein. Vielleicht kannst du die Sahne auch aufschlagen und unterheben, dann könnte der Kaiserschmarrn lockerer werden. Manche machen ja auch Eischnee drunter, nicht die ganzen Eier an sich.