Kann ich die Schweizer SVP mit der AFD oder CDU vergleichen?
4 Antworten
Die Partei ist mit der AfD zu vergleichen, weil sie von der gleichen Interessengruppe finanziert wird und darum hauptsächlich das gleiche zu tun hat wie die Tories in GB, nämlich die Steuern zu senken.
Nein.
Die SVP ist Nationalkonservativ, Agrarismus steht u.a je nach Region bei ihr oben auf und wirtschaftlich liberal.
Die Union hat keine politischen Überzeugungen mehr außer der reine Glaube an den Markt und den Machterhalt der eigenen Partei. Identitätspolitik, nationale Souveränität, wirtschaftliche Restriktionen etc stehen ihren Vorstellungen von internationaler Gemeinschaft und Handel und Finanzen etc im Weg - anders als bei der SVP.
Und die AfD fällt immer mehr in die Hände rechtsextremer Strömungen. Die Kräfte, die man mit der SVP oder den anderen Parteien aus der ID und EKR Fraktion vergleichen könnte werden immer weniger oder verlieren ihren Einfluss. Außerdem hat die AfD politsch keinen klaren Kurs mehr.
Die SVP kann man der AfD nicht 1:1 gleichsetzen. Allerdings sind sie sich schon ziemlich ähnlich. Die CDU ähnelt vermutlich der "Mitte-Partei" am meisten, von den schweizerischen Parteien
In der SVP gibt es nicht so einen "bürgerlich akzeptierten Nationalismus" wie in der AfD. Nationalistenzeug ist allgemein in der Schweiz nicht so populär und verbreitet wie in der AfD. Populismus kann die SVP gut, aber nicht in der Extreme wie die AfD.
Nationalkonservativ und teilweise sogar islamophob ist trotzdem und darum in meinen Augen ganz klar rechts, wenn auch nicht Rechtextrem
Nein. Die Schweizerische Volkspartei ist sehr nationalistisch. Seit über 50 Jahren kämpft man da gegen die angebliche Überfremdung von Volk und Heimat.
Die SVP ist eine konservative Mitte-Rechtspartei. Das war sie schon immer. Mit der AfD ist das nicht vergleichbar. Die sind seit Jahren schon weit weg von "mitte rechts". Würde die SVP als wählerstärkste Partei in der Schweiz handeln wie die AfD, hätten wir in diesem Land schon lange Zustände wie kurz vor dem zweiten Weltkrieg.