Kann ich die E-Mail so abschicken Bewerbungsanfrage?

4 Antworten

Klar kann man das so schreiben.

Nach der Begrüßung würde ich einen Absatz setzen. Ebenso nach der Einleitung das niemand telefonisch erreichbar war.

Statt "Falls ja, ..." würde ich schreiben das du dich über eine Rückmeldung über das mögliche Vorgehen freust.

Im Endeffekt kannst du eine unverbindliche Anfrage aber auch so lassen.

Falls es eine Website gibt schau vorher dort nach ob es Kontaktdaten gibt oder sogar schon Infos zur Bewerbung. Man kann auch eine Initiativbewerbung schicken.


xdgirl1001 
Fragesteller
 30.08.2021, 14:23

Habe ich schon alles nachgeschaut. Ist nichts angegeben... und die email ist an die Stadt allgemein, daher habe ich keinen Ansprechpartner

0
knattermann  30.08.2021, 14:36
@xdgirl1001

Dann ist das der richtige Weg.

Würde den Betreff auch ändern, da es sich ja nicht um eine Bewerbung handelt. Kannst ja schreiben "Anfrage Bewerbungsplätze".

"Sehr geehrte Damen und Herren,

leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.

Daher nutze ich diesen Weg und möchte mich darüber informieren, ob Sie planen für das Jahr x Ausbildungsplätze zur/zum y anzubieten.

Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

xyz"

0

Also professionell ist anders.

Liebes xxxx Team,

leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen um zu erfragen ob eine Stelle als XXX für das Jahr 2022 vorgesehen ist.

Und und und

Bitte schreibe das freundlicher!

  1. Anrede korrekt schreiben, nicht "Guten Tag"
  2. "da ich Sie telefonisch nicht erreichen kann" würde ich weglassen, das klingt vorwurfsvoll
  3. Nicht "ich wollte"
  4. Nicht "Falls ja"

"Da ich telefonisch niemanden erreichen kann".

Es gibt hier 2 Möglichkeiten.

a.) Du bist zu inkompetent zum telefonieren

b.) Sie machen ihren Job nicht.

Beides vorwürfe die ich in ein erste Schreiben nicht reinpacken würde.

Dein komplettes Schreiben ist sehr aggressiv und fordernd geschrieben.


xdgirl1001 
Fragesteller
 30.08.2021, 14:19

Habe schon oft dort angerufen und ich wurde an den Kollegen weitergeleitet und dieser ist nie drangegangen

0
Kaen011  30.08.2021, 14:20
@xdgirl1001

Dann wäre "Da ich telefonisch niemanden erreichen kann" ja eine lüge, weil du hast ja jemanden erreicht

0
knattermann  30.08.2021, 14:38

Aggressiv ist schon ein hartes Urteil. Ich finde die jeweilige Stelle darf ruhig erfahren das man als Interessierter nicht durchkommt und weshalb man eine E-Mail schickt.

0
Kaen011  30.08.2021, 14:40
@knattermann

Aggressiv ist schon ein hartes Urteil. Ich finde die jeweilige Stelle darf ruhig erfahren das man als Interessierter nicht durchkommt und weshalb man eine E-Mail schickt.

Genau, grade wenn man dort arbeiten möchte. In den aller ersten Satz erstmal ne Beschwerde hauen, kommt bestimmt gut an

0
knattermann  30.08.2021, 14:41
@Kaen011

Es ist ja keine Beschwerde, sondern ein Hinweis und eher eine Rechtfertigung. Manche würden denken warum ruft sie nicht einfach an und empfinden es als Arbeitsaufwand auf so eine E-Mail zu antworten.

0
Kaen011  30.08.2021, 14:57
@knattermann

Natürlich ist es eine Beschwerde, wenn es keine wäre würde er ja sagen das er mit dem Telefondienst zufrieden ist.

Rechtfertigung

Wenn etwas schlimmer ist als eine Beschwerde in der ersten Email dann ist es wohl eine Rechtfertigung

Manche würden denken warum ruft sie nicht einfach an und empfinden es als Arbeitsaufwand auf so eine E-Mail zu antworten.

Und andere denken genau andersherum. Hatte z.b. vor 5 Minuten so ein Gespräch :/

0
knattermann  30.08.2021, 15:29
@Kaen011

Ich sehe es nicht so radikal und habe auch andere Erfahrungen gemacht. Hoffen wir mal die junge Dame gerät an den richtigen Ansprechpartner!

0
Kaen011  30.08.2021, 17:23
@knattermann

Aber gibt es ein Szenario wo diese Beschwerde/Rechtfertigung gut ankommt?

Entweder kommt sie schlecht an, oder neutral

0
knattermann  30.08.2021, 17:36
@Kaen011

Kann nur für mich sprechen und ich würde es nicht per se als Vorwurf erkennen, sondern als Faktum. Wenn ich mich dadurch angegriffen fühle muss ja ein wunder Punkt getroffen worden sein. Aber es steht jedem frei das in seinem Schreiben zu erwähnen. Ich persönlich erwähne es IMMER.

Ich gebe dir Recht: Ob es bei einer potentiellen Bewerbung sein muss ist fraglich.

0
Kaen011  30.08.2021, 18:06
@knattermann

Kann nur für mich sprechen und ich würde es nicht per se als Vorwurf erkennen, sondern als Faktum. Wenn ich mich dadurch angegriffen fühle muss ja ein wunder Punkt getroffen worden sein. Aber es steht jedem frei das in seinem Schreiben zu erwähnen. Ich persönlich erwähne es IMMER.

In diesem fall wäre es dir egal und der Satz ist Neutral. Du erwähnst immer unaufgefordert wie zuverlässig andere Mitarbeiter in einem Unternehmen sind?

0