Kann hier jemand drüber gucken?
Hallo erstmal,
ich wollte fragen ob jemand sich einmal meine GH-Liste angucken kann.
hier ist wichtig zusagen, dass ich die MSI gpu auf eBay kaufen würde.
Ich freue mich über eine Rückmeldung
Oh habe gesehen dass die Liste fehlt
Wo ist die Liste?
Ja habe es gesehen sorry
Die Liste fehlt.
Hab’s gesehensorry
Was soll es denn inklusive der Grafikkarte kosten?
Am besten so wenig wie möglich ich möchte halt aber trotzdem ein stabiles Systeme haben.Die GPU kostet 300€ also unter 900€
3 Antworten
https://geizhals.de?cat=WL-3940238&hloc=de&hloc=at&nocookie=1
Ist etwas teurer aber auch einige Teile sind besser.
Hallo
Hab ich gemacht, mal über deine GH Liste drüber zu schauen. Dabei ist mir aufgefallen, das nicht alle Teile optimal ausgewählt wurden, falls es das ist, worauf du hinaus wolltest.
- Die WD Blue SSD ist für eine PCIe 4.0 x4 SSD ziemlich langsam. Außerdem gibt es so was auch in günstiger.
- Mit DDR5-6000 RAM Modulen kann zwar eine relativ hohe Speichergeschwindigkeit genutzt werden, nur ist nicht sicher, das auch der Prozessor dabei mitspielt aber auf den kommt es dabei an. Die RAM Module liegen außerhalb der Prozessor Spezifikationen. Die Mainboard Spezifikationen sind dafür irrelevant.
- Warum willst du Grafikkarte bei eBay kaufen? Soll es wegen dem Budget eine gebrauchte Grafikkarte werden? Eine gebrauchte RX 6800 Grafikkarte kostet aber auf eBay immer noch ab 380,-€ aufwärts und nicht 300,-€. Diese Grafikkarten werden dort teilweise sogar über dem aktuellen Neupreis angeboten. Dann kannst du aber auch eine neue Grafikkarte nehmen.
- Von dem Mainboard würde ich auch abraten. Gigabyte baut eigentlich recht gute Mainboards aber auf dem B650 D3H Mainboard liegt der M.2 Slot für die SSD genau unter dem PCIe x16 Slot für die Grafikkarte. Dadurch wird eine dort eingesetzte M.2 SSD von der Abluft der Grafikkarte aber so richtig schön mit warmer Luft versorgt.
- Der CPU Kühler ist zu teuer und kann durch günstigeres und genau so brauchbares Modell ersetzt werden.
- In das Gehäuse passen Grafikkarte bis 33cm Länge. Die RX 6800 Grafikkarten mit drei Lüfter sind aber meistens 34cm lang und länger. Das kann zu knapp werden oder gar nicht mehr passen. Darauf solltest du peinlich genau achten.
- Das 700W Netzteil ist auch deutlich überdimensioniert und damit etwas zu teuer. Der PC wird unter Volllast um 400W bis maximal 450W verbrennen. Dafür reicht bereits ein gutes 550W Netzteil aus, was auch günstiger sein dürfte.
Wenn du dein Budget etwas besser aufteilst, und du alles aus einer Hand bestellst, um mehrfach anfallende Versandkosten zu sparen, dann wäre auch eine neue RX 6800 möglich. Allerdings wird ein 900,-€ Budget oder weniger, kaum ausreichen, um alle deine Wünsche zu erfüllen, außer du bekommst die RX 6800 Grafikkarte tatsächlich für 300,-€.
Deshalb würde ich dir folgenden Gegenvorschlag machen, mit dem jetzt auch alles passt, allerdings knapp 20,-€ über dem 900,-€ Budget:
Eine Windows Lizenz fehlt noch, die bei Bedarf gesondert beschafft werden müsste.
Das Mainboard hat allerdings kein WLAN Modul. Das war mit dem Budget einfach nicht mehr möglich. Zum zocken ist aber eine LAN Verbindung auch besser geeignet. Wenn es unbedingt WLAN mitbringen soll, dann kannst du folgendes Mainboard nehmen, was aber nochmal 15,-€ mehr kostet.
Empfehlen kann ich auch nur den Einsatz eines einzelnen 32GB DDR5-5200 Dual Channel RAM Kit, weil damit die Prozessor Spezifikationen optimal ausgenutzt werden.
Es ist nämlich so, das die Speichercontroller in den Ryzen Serie 7000 und 8000 AM5 Prozessoren erst mal nur für den Betrieb mit bis zu DDR5-5200 RAM Modulen ausgelegt sind, bei Bestückung mit einer Speicherbank pro Speicherkanal. Das kann in den jeweiligen Prozessor Spezifikationen auch nachgelesen werden.
https://www.amd.com/en/products/processors/desktops/ryzen/7000-series/amd-ryzen-5-7500f.html
(siehe unter Connectivity)
Max Memory Speed
2x1R - DDR5-5200
2x2R - DDR5-5200
4x1R - DDR5-3600
4x2R - DDR5-3600
- 2x1R - Dual Channel mit 2 Single Rank (1R) RAM Module
- 2x2R - Dual Channel mit 2 Dual Rank (2R) RAM Module
- 4x1R - Dual Channel mit 4 Single Rank (1R) RAM Module
- 4x2R - Dual Channel mit 4 Dual Rank (2R) RAM Module
Ein einzelnes DDR5-5200 Dual Channel RAM Kit gewährleistet bestmögliche Leistung, bei gleichzeitig höchstmöglicher Stabilität. Höhere oder höchstmögliche Leistung, durch eine noch höhere Speichergeschwindigkeit, geht dann meistens zu Lasten der Systemstabilität und kann zu einen instabilen oder gar nicht mehr funktionierenden System führen. Außerdem lässt overclocking die betroffenen Komponenten schneller altern.
Für höhere Speichergeschwindigkeiten, die dann auch mit schnelleren RAM Modulen genutzt werden können, wird zwangsweise der Speichercontroller in dem Prozessor übertaktet, was funktionieren kann, was ab er nicht funktionieren muss. Wenn du Speichergeschwindigkeiten über die CPU Spezifikationen hinaus nutzen möchtest, dann kannst du das von mir aus gerne versuchen, mit allen Problemen die sich daraus ergeben können. Empfehlen kann ich es nicht.
Deshalb spielt es auch keine oder nur eine untergeordnete Rolle, was alles in den Mainboard Spezifikationen geschrieben steht, denn dort steht nicht welche Speichergeschwindigkeiten garantiert erreichbar sind, sondern da steht nur, welche Speichergeschwindigkeiten das BIOS/UEFI des Mainboards, am Speichercontroller im Prozessor, einstellen kann, inklusive der Speichergeschwindigkeiten, die nur durch übertakten des Speichercontrollers im Prozessor erreicht werden können. Mehr steht da eigentlich nicht. Die Mainboard Spezifikationen werden nur leider von Laien bis hin zu selbsternannten Profis immer wieder falsch interpretiert.
Die Mainboards wurden zwar mit den in den jeweiligen Spezifikationen angegebenen Speichergeschwindigkeiten erfolgreich getestet und die RAM Module die das geschafft haben sind jetzt auch in der Memory Support Liste (QVL) zu dem jeweiligen Mainboard zu finden, aber für diese Tests verwenden die Mainboard Hersteller speziell selektierte Engineering Sample Prozessoren. Prozessoren für den Endkundenmarkt schaffen diese Speichergeschwindigkeiten in aller Regel nicht oder nur selten und auch nicht unter Garantie mit den RAM Modulen aus den Memory Support Listen (QVL). Auch mit diesen RAM Modulen werden die angegebenen Speichergeschwindigkeiten nur dann erreicht, wenn der eingesetzte Prozessor dabei mitspielt, das ist die Bedingung daran.
mfG computertom

Das ist aber das Kleinanzeigen Portal. Ich hatte nur bei eBay nachgeschaut. Die Grafikkarte sollte in deiner Nähe verfügbar sein, damit du sie dir vorführen lassen kannst und nicht abgezockt wirst, was auf Kleinanzeigen inzwischen schon fast üblich ist, besonders wenn es um Käufe mit Versand geht. Sei da bitte Vorsichtig.
Eine Alternative für das Gehäuse zu finden ist nicht leicht, denn es sollte zum Budget passen, wobei das mit der gebrauchten RX 6800 Grafikkarte kein Problem mehr sein sollte und die Größe muss stimmen, wegen der Grafikkarte.
Vielleicht ist da ja ein ansprechenderes Gehäuse dabei.
Das Mainboard findest du auch auf GH, siehe da.
Dann dürfte sogar noch ein besseres Netzteil möglich sein:
https://geizhals.de/msi-pro-b650m-p-7e27-001r-a3011810.html?hloc=at&hloc=de
Das günstigste Angebot ist aber auch hier von Mindfactory. Ich würde das mit6 GH lassen und gleich alles aus einer Hand kaufen. Das spart z.B. mehrfache Versandkosten. Und auch so ist Mindfactory einer der günstigsten Anbieter für PC Teile. Die Versandkosten kannst du dort auch komplett sparen.
Dann sollte auch ein besseres Netzteil möglich sein:
Hallo,
im Grunde genommen ist das Setup okay. Doch zwei Dinge werfen Fragen auf.
- Warum nicht eine 2 TB SSD?
- Arbeitsspeicher unbedingt mit 6000 MHz CL30/32 wählen
LG
Hallo,
erstmal danke für die große und ausführliche Antwort.
Weil du ja meintest das man keine Gpu für 300€ findet kann ich dir diesen Post schicken.https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/grafikkarte-msi-rx-6800-gaming-trio-16gb/2820077072-225-2763?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Hier ist eine Msi rx 6800 Gaming x trio für sogar nur 290€.
Ich muss ehrlich sagen das mir das Xilence Gehäuse nicht so gefällt.
Hättest du für dieses noch eine alternative?
Außerdem finde ich das Mobo nicht auf GH.