Kann eine schwache Autobatterie zu Problemen im Leerlauf führen?
Sie wird ja eigentlich im Leerlauf geladen. Dennoch geht mein Auto an der Ampel im Leerlauf immer aus, obwohl der Wagen gut startet.
4 Antworten
die batterie wird immer dann geladen wenn die lima sich dreht ,also in allen drehzahlbereichen .
das die kiste ausgeht hat mit sicherheit andere ursachen wie eine defekte batterie
das liegt nicht an der batterie,wenn zu schwach reicht es nicht mehr zum starten.leerlaufeinstellung prüfen,falsche luft was auch immer und ein marderbiss ist möglich
Da ist wohl die Leerlaufdrehzahl falsch eingestellt, mit der Batterie hat das nichts zu tun ,könnte eher zum Problem werden wenn diese es nicht mehr schaft dann den PKW zu starten.
Das nehme ich erstmal so hin, aber die Lichtschwankungen sind für mich ein Indiez für schwache Batterie.
Normalerweise sind Kaltstartschwierigkeiten ein Indiz für eine solche.
Eine Lichtmaschine lädt unterschiedlich je nach Drehzahl ,daher kann das Licht bei zu niedriger Drehzahl schwanken.
ok wenn sie im Leerlauf ein Batterie laden muss geht die Drehzahl etwas Rubber ,aber nicht soweit, dass das Fahrzeug aus geht.
Das liegt dann wohl am Motor bzw an einem Anbauteil an sich und nicht an der Batterie, denn die hat mit dem Motor gar nix zu tun.
Naja, meine Frage ist ja gerade, ob (auch wenn er gut startet) dennoch Probleme durch die Batterie resultieren können.